M. Klima

Die Frühentwicklung des Schultergürtels und des Brustbeins bei den Monotremen (Mammalia: Prototheria)

Softcover reprint of the original 1st edition 1973.
kartoniert , 84 Seiten
ISBN 3540062009
EAN 9783540062004
Veröffentlicht Juli 1973
Verlag/Hersteller Springer Berlin Heidelberg

Auch erhältlich als:

pdf eBook
42,99
54,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Seitdem die merkwiirdigen und lange umstrittenen eierlegenden Siiugetiere - Monotremen - am Ende des 18. Jahrhunderts entdeckt worden sind, ist auch die bemerkenswerte Ausbildung ihres Schultergiirtels bekannt. Yom vergleichend­ anatomischen Standpunkt wird der Schultergiirtel der Monotremen immer wieder erwiihnt, weil gerade er, neben der Oviparie, eines der wichtigsten Merkmale ist, das die Verwandtschaft der Monotremen mit den Reptilvorfahren einerseits und die Verschiedenheit zwischen den Monotremen und den iibrigen rezenten Siiugern andererseits unterstreicht. Wenn auch die Monotremen nicht in der direkten Stammesreihe yom Reptil zum Siiugetier stehen, "zeigt ihr Schultergiirtel modell­ miiBig eine Zwischenform zwischen Reptil- und Siiugerzustand", wie das Starck (Manuskript) ausdriickte. Es geht vor allem um zwei Skeletteile des Schultergiirtels, die den Mono­ tremen und den Reptilien gemeinsam sind, die aber allen iibrigen Siiugetieren fehlen: die Interclavicula und die Coracoidelemente. Aber auch die iibrigen Teile des Schultergiirtels und des Sternums zeigen viele Besonderheiten, die man sonst teilweise bei den iibrigen Siiugern, teilweise bei den Reptilien findet, oder die allein fUr die Monotremen spezifisch sind.

Hersteller
Springer-Verlag GmbH
Tiergartenstr. 17

DE - 69121 Heidelberg

E-Mail: ProductSafety@springernature.com