Madlen Schwaiger

Stehen das Konzept der standardisierten Reifeprüfung und der verfassungsrechtliche Gleichheitsgrundsatz im Widerspruch?

Eine Annäherung. 1. Auflage.
kartoniert , 20 Seiten
ISBN 334637565X
EAN 9783346375650
Veröffentlicht Mai 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
13,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Ada Pädagogik / Erziehung / Beratung, Note: 2, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Inhalt bezieht sich auf das Verhältnis von Bildungstheorie, empirischer Bildungsforschung und dem verfassungspolitischen Gleichheitsgrundsatz. Innerhalb der vorliegenden Arbeit liegt das Hauptaugenmerk auf Schulprozesse nach der Jahrtausendwende. Grundsätzlich wird der Versuch unternommen, sich der Frage: -Stehen das Konzept der standardisierten Reifeprüfung und der verfassungsrechtliche Gleichheitsgrundsatz im Widerspruch?- zu nähern.
Dabei wird sich an der folgenden Einteilung "Hintergrundinformationen" und dem Schlagwort "Unfaire Gleichbehandlung?" orientiert. Die nachstehenden Ausarbeitungen sollen lediglich eine Annäherung an die genannte Problematik darstellen. Dies ist primär der Tatsache geschuldet, dass bezüglich der Fragestellung nur auf eine beschränkte Quellenlage zurückgegriffen werden kann und eine eigenständige empirische Untersuchung den Rahmen weit überschreiten würde. Ungeachtet dessen ist das Ziel dieser Arbeit, eine kohärente und gut argumentierte Abhandlung zu verfassen.
Grundlegend für derlei Überlegungen sind allgemein gültige Begriffsdefinitionen. Insbesondere im Bereich der Geisteswissenschaften, wo in vielen Fällen kein letztgültiger Konsens hinsichtlich bestimmter Fachausdrücke herrscht, besteht die Notwendigkeit, innerhalb eines festgelegten Rahmens, sich auf valide Begriffsbestimmung zu einigen. Mit diesen Abgrenzungen wird die Grundlage für ein weiteres Operieren geschaffen. Aufgrund dessen wird versucht, die für die Arbeit wichtigsten Begriffe eindeutig zu definieren bzw. Bezeichnungen wie sie nach Verständnis zu verstehen sind, zu kommunizieren.
Um die Fragestellung nun zu bearbeiten, soll im Vorfeld ein geschichtlicher Kontext der zu bearbeitenden Themenfelder hergestellt werden. Angesichts dessen werden sich die anschließenden vier Absätze der Historie der Themenbereiche PISA, Bildungsstandards, standardisierte Reifeprüfung und dem verfassungsrechtlichen Grundsatz der Gleichheit widmen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

André Heller
Uhren gibt es nicht mehr
epub eBook
Download
11,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Download
9,99
Tom Michell
Der Pinguin meines Lebens
epub eBook
Download
9,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Margot Friedlander
"Versuche, dein Leben zu machen"
epub eBook
Download
9,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
epub eBook
Download
19,99
Susanne Bergstedt
Quallenplage & Orkantief
epub eBook
Download
4,99