Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Despite its international influence, Polish theatre remains a mystery to many Westerners. This volume attempts to fill in various gaps in English-language scholarship by offering a historical and critical analysis of two of the most influential works of Polish theatre: Jerzy Grotowski's 'Akropolis' and Tadeusz Kantor's 'Dead Class'. By examining each director's representation of Auschwitz, this study provides a new understanding of how translating national trauma through the prism of performance can alter and deflect the meaning and reception of theatrical works, both inside and outside their cultural and historical context.
Although theatre scholars have now gained familiarity with 'Akropolis' and 'Dead Class', there remains little understanding of the complex web of cultural meanings and significations that went into their making - they remain broadly but not deeply known. Grotowski and Kantor both sought to respond to the trauma of the Holocaust, albeit through drastically different aesthetics, and this study develops a comparative critical language through which one can simultaneously engage Grotowski and Kantor in a way that makes their differences evocative of a broader conversation about theatre and meaning. Ultimately, this volume invites and engages with many questions: how is theatrical meaning codified outside its cultural context? How is it codified within its cultural context? What affects the reception of a theatrical work? And, above all, how does theatre 'make meaning'?
Magda Romanska is an award-winning writer, theatre scholar and dramaturg. Educated at Stanford, Yale and Cornell, she is currently Associate Professor of Theatre and Dramaturgy at Emerson College in Boston, and a research associate at Harvard University's Minda de Gunzburg Center for European Studies.
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.