Sizilien im Spannungsfeld der Großmächte vor und zu Beginn des römisch-karthagischen Konflikts - Magnus Roth

Magnus Roth

Sizilien im Spannungsfeld der Großmächte vor und zu Beginn des römisch-karthagischen Konflikts

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 712.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 3668518157
EAN 9783668518155
Veröffentlicht September 2017
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1, Universität Kassel (Alte Geschichte), Veranstaltung: Rom und Karthago, Sprache: Deutsch, Abstract: Sizilien ist gegenwärtig, vor allem aufgrund der Flüchtlingsströme von Afrika nach Europa, im Fokus des Weltgeschehens, jedoch über 2000 Jahre zuvor fanden auf Sizilien ebenso bedeutende Ereignisse für den europäischen Raum statt. Dabei standen sich Rom und Karthago im Ersten Punischen Krieg gegenüber. Rom war noch ein kleiner Staat in Mittelitalien und beherrschte nahezu ganz Italien vor der Dämmerung des Ersten Punischen Krieges. Demgegenüber war Karthago im 3. & 4. Jh. v. Chr. der Hegemon im westlichen Mittelmeer. Die Karthager waren auf Sizilien vertreten, ebenso die Griechen und die kampanischen Söldner der Marmertiner, die Rom nahe standen.
Beim Aufstieg einer Großmacht gibt es zwangsläufig gravierende Veränderungen für die bestehenden traditionellen Mächte. Ich frage mich daher, ob Sizilien eine Schlüsselrolle im römisch-karthagischen Konflikt darstellte? Darin beinhaltet sind die Fragen zu beantworten: Wie äußert sich dies in der Vertragslage zwischen Rom und Karthago? Wie ist der Einfluss der griechischen Polis Syrakus auf den Konflikt der anderen beiden Mächte? Gab es ein außenpolitisches Kalkül Roms bzgl. Siziliens? Oder kann man in diesen Rahmen den Ausbruch des Ersten Punischen Krieges als "Zufall" oder als "zwangsläufig" betrachten? Dabei stelle Ich die Hypothese auf, dass Sizilien eine Schlüsselrolle im römisch-karthagischen Konflikt zustand.
Die Quellenlage stellt sich differenziert dar. Als Traditionsquellen für die frühe Zeit der Republik sind vor allem die griechischen Autoren Polybios, Diodorus Siculus und Titus Livius herauszustellen, die sich mit Sizilien und den Ersten Punischen Krieges befassten. Jedoch schrieben sie ihre Werke retroperspektiv. So ist Polybios Werk der Universalgeschichte am nächsten zu Geschehnissen entstanden. Dieser lebte im 2. Jh.v.Chr. Polybios wird auch in der nachfolgenden Arbeit die zentrale Quellengrundlage bilden. Da es sich um ein in griechischer Sprache verfasstes Werk handelt, war die griechische Bevölkerung im römischen Reich vermutlich auch die Zielgruppe.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Download
22,99
Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Mischa Meier
Die Hunnen
pdf eBook
Download
28,99
Download
22,99
Silvana Condemi
Denisova
epub eBook
Download
18,99
Download
8,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99

 

Das Alte Ägypten
epub eBook
Download
11,99
Nicole Steyer
Die Hexe von Nassau
epub eBook
Download
3,99
Stephen Fry
Troja
epub eBook
Download
6,99