Mahbouba Gharbi, Arne Koschel, Andreas Rausch, Gernot Starke

Basiswissen für Softwarearchitekten

Aus- und Weiterbildung nach iSAQB-Standard zum Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level. 'iSQI-Reihe'. 6. , überarbeitete und aktualisierte Auflage.
gebunden , 248 Seiten
ISBN 3988890480
EAN 9783988890481
Veröffentlicht 31. Juli 2025
Verlag/Hersteller Dpunkt.Verlag GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
34,90
34,90 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Dieser Artikel ist noch nicht erschienen - Lieferdauer 1-2 Werktage ab Erscheinung- Wir melden uns bei Ihnen
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Grundlagenwissen nicht nur für Softwarearchitekt*innen
- Techniken und Methoden für Entwurf, Dokumentation und Qualitätssicherung
- Mit praxisnahen Beispielen, Prüfungsaufgaben und Glossar
- Die 6. Auflage ist aktuell zum iSAQB-Lehrplan Version 2025.1
Softwarearchitektur bildet einen wesentlichen Erfolgsfaktor für Softwareprojekte. Sie stellt im Sinne einer systematischen Konstruktion sicher, dass Qualitätsanforderungen wie beispielsweise Erweiterbarkeit, Flexibilität, Performance oder Time-to-Market erfüllt werden können.
Dieses Buch vermittelt das notwendige Wissen und die Fähigkeiten, um eine problemadäquate Softwarearchitektur für Systeme zu entwerfen.
Es behandelt
- wichtige Begriffe und Konzepte der Softwarearchitektur,
- grundlegende Techniken und Methoden für den Entwurf und die Entwicklung,
- die Beschreibung und Kommunikation sowie Qualitätssicherung von Softwarearchitekturen,
- die Rolle, die Aufgaben und die Arbeitsumgebung von Softwarearchitektinnen und Softwarearchitekten sowie
- Kategorien und Entscheidungskriterien für die Auswahl konkreter Werkzeuge.
Das Buch orientiert sich am Lehrplan zum 'Certified Professional for Software Architecture - Foundation Level' (CPSA-F), Version 2025.1, des International Software Architecture Qualification Board (iSAQB) und eignet sich daher nicht nur bestens zur Prüfungsvorbereitung, sondern dient gleichzeitig als kompaktes Grundlagenwerk zu diesen Themen in der Praxis und an Hochschulen.

Portrait

Mahbouba Gharbi ist Geschäftsführerin und Chef-Architektin bei ITech Progress GmbH und aktives Mitglied im iSAQB, ist bekennender Softwarearchitektur-Fan, Autorin zahlreicher Fachartikel und häufige Sprecherin auf internationalen Konferenzen.
Prof. Dr. Arne Koschel ist Dozent an der Hochschule Hannover mit dem Schwerpunkt verteilte (Informations-)Systeme. Er hat langjährige industrielle Praxiserfahrung in Entwicklung und Architektur verteilter Informationssysteme. Nebenberuflich berät und referiert er zu Themen wie SOA, Integration, Middleware, EDA und Cloud Computing. Er ist Active Board Member im iSAQB.
Prof. Dr. Andreas Rausch leitet den Lehrstuhl für Software Systems Engineering an der Technischen Universität Clausthal. Er war und ist in der industriellen Praxis als Berater und leitender Soft-warearchitekt bei einer Reihe von großen verteilten Softwaresystemen tätig.
Dr. Gernot Starke, innoQ Fellow, arbeitet als Berater für methodische Softwarearchitektur, Technologiemanagement und Projektorganisation. Seit mehr als 15 Jahren gestaltet er die Architektur von Softwaresystemen unterschiedlicher Größe.