Maike Wesa

Sie nannten mich Sensibelchen

Warum hohe Sensibilität genial ist und wie sensible Menschen mit Ignoranz und Vorurteilen umgehen können. 4. Auflage.
kartoniert , 116 Seiten
ISBN 3839109302
EAN 9783839109304
Veröffentlicht April 2010
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
7,49
8,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Ellbogengesellschaft von heute lehnt sich bequem zurück und sieht zu, wie sie ihr Potenzial verschleudert. Sensible Menschen nehmen mehr wahr, registrieren bewusster und erkennen Probleme bereits weit im Voraus. Das macht sie zu genialen Frühwarnern, zu grandiosen Künstlern und zu gewissenhaften, verantwortungsvollen Mitarbeitern.
Sensible Menschen dürfen sich nicht verbiegen um des lieben Friedens willen. Nur, um ja bequem für andere zu sein.
Sensibilität ist eine Spitzenfähigkeit, die es zu fördern gilt, anstatt sie zu ignorieren.
Dieses Buch zeigt, warum Vorurteile gegen Sensible blanker Unsinn sind, wie man Kommentare und Bemerkungen bereits im Keim erstickt und wie Sensible ihre Fähigkeiten nutzen können.
April 2010, preisreduzierte Ausgabe

Hersteller
BoD - Books on Demand

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Dora Zwickau
Gesellschaftsspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
Taschenbuch
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
22,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00