Wider das Vergessen - Manfred Klose

Manfred Klose

Wider das Vergessen

Persönliche Historie, Israel, Bezüge zu Günter Grass
eBook (epub)
EAN 9783849573997
Veröffentlicht Dezember 2013
Verlag/Hersteller tredition
9,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Mit der Lesung des Autors "Von Mauern geprägt-- in der Polizeihistorischen Sammlung in Berlin anlässlich des 50. Jahrestags des Mauerbaus wurde die Plakatausstellung "Die heile Welt der Diktatur? Herrschaft und Alltag in der DDR" eröffnet. Dabei auch der während des Mauerfalls amtierende Polizeipräsident von Berlin. Von ihm kam auch die Anregung, das vom Autor vorgetragene Zeitzeugendokument mit "Wider das Vergessen" noch näher zu beleuchten. Wie der Autor, so erlebte auch er, in einer der kritischsten Phasen in der DDR vor dem Mauerfall, das Versagen z.B. der "Häupter" der katholischen Kirche, die sich aber nach der Wende nicht mehr daran erinnern wollten. Eine heile Welt glaubten auch die SED-Potentaten schaffen zu können. Die Menschen im Lande DDR mussten nur an das glauben, was sie verlangten. Ein Andersdenken konnte und durfte es da nicht geben. Die Versöhnungskirche in Berlin wurde abgerissen, damit Mauer und Stacheldraht Platz hatten. Jegliches Ausbrechen von Menschen musste ja verhindert werden. -In einer heilen Welt leben, das wollte man auch in der Ursprungs-Heimat des Autors, in Oberschlesien. Wie seine Eltern, wollten die meisten Menschen dort nicht wissen, was um sie herum geschah. Man wusste nichts von einem KZ Auschwitz. Man wollte darüber auch gar nichts wissen. Damit war aber der Boden gegeben für den Holocaust und der Tötung von Millionen Andersdenkenden, insbesondere von Juden. -Vor der Ausreise aus der DDR folgte der Autor einer Einladung dort lebender Sportfreunde. Und zusammen mit der 12-jährigen Tochter besuchte er dann auch dieses KZ-Lager, sich der Problematik bewusst, sie möglicherweise damit zu konfrontieren.Juden, auserwähltes Volk, gelobtes Land, Auszug der Israeli aus Ägypten waren Themen, für die sich der Autor schon in der Jugendzeit interessierte, bedingt zum Teil auch durch seine christliche Erziehung. Das waren auch die Themen der Antrittsvorlesung Schillers an der Jenaer Universität, die auch Studienstätte des Autors war. Schiller wurde danach ebenso kritisch bewertet wie Günter Grass nach der Veröffentlichung seines epischen Gedichts "Was gesagt werden muss". Dieses Gedicht war nach Ansicht des Autors primär dem Gedenken der Millionen in Auschwitz umgebrachten Juden gewidmet, damit mahnend, dass die Regierenden in Israel nicht aus einer falsch verstandenen priesterlichen Funktion heraus, die Bemühungen ihres eigenen friedvollen Volkes untergraben.

Portrait

Mehr als 20 Jahre seit dem Mauerfall sind mittlerweile vergangen. Seitdem sind neue globale Veränderungen und Herausforderungen auf der Tagesordnung.Und mehr denn je gilt in Anlehnung zu Wilhelm von Humboldt in etwas abgewandelter Form der Satz: "Nur wer seine Vergangenheit kennt, kann seine Zukunft meistern". Deshalb darf es ein Vergessen auch nicht geben.Mir war es erst nach meiner Ausreise in den westlichen Teil Deutschlands vergönnt, Günter Grass- Roman "die Blechtrommel" zu lesen. Das war für mich so etwas wie ein Synonym für meinen eigenen Rückblick und schließlich Anlass diesen in "Von Mauern geprägt" und in "Wider das Vergessen" zu reflektieren.Ich glaube, dass der Zweck der Veröffentlichung des epischen Gedichts von Günter Grass, auch darin bestand, Anstoß zu mehr Miteinander zu geben und anderseits Mahnung zu sein, mögliche Gefahren abzuwenden, wie sie etwa durch den speziellen Israel-Iran-Konflikt bestehen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Libri GmbH
Friedensallee 273

DE - 22763 Hamburg

E-Mail: GPSR@libri.de

Website: www.libri.de

Das könnte Sie auch interessieren

Liz Moore
Der Gott des Waldes
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Henning Sußebach
Anna oder: Was von einem Leben bleibt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Zoran Drvenkar
Asa
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Annett Gröschner
Schwebende Lasten
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Natalie Amiri
Der Nahost-Komplex
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Andreas Englisch
Leo XIV.
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
22,99
Florian Illies
Liebe in Zeiten des Hasses
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
12,99
Carolin Amlinger
Gekränkte Freiheit
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
17,99
Wolfgang Kemp
Irgendwie so total spannend
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Karl Schlögel
Das sowjetische Jahrhundert
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
21,99
Gertrude von Holdt
Auf hoher See
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Deborah Feldman
Unorthodox
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Norbert Frei
Konrad Adenauer
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
25,99
Emilia Hart
Unbeugsam wie die See
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Konstantin Wecker
Der Liebe zuliebe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
20,99
Ilko-Sascha Kowalczuk
Freiheitsschock
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Neal Stephenson
Snow Crash
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
14,99
Bonnie Leben
Eine Bonnie kommt niemals allein
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
11,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Sofort lieferbar (Download)
34,99
Julian Nida-Rümelin
Ähren im Wind
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Sönke Neitzel
Die Bundeswehr
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Sybille Steinbacher
Hitler
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Elif Shafak
Die vierzig Geheimnisse der Liebe
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
Sofort lieferbar (Download)
4,99
Sofort lieferbar (Download)
0,00

 

Heilige Kriege
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
0,00
Pascal Mercier
Das Gewicht der Worte
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
13,99
J. K. Rowling
Die Märchen von Beedle dem Barden
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
5,99
Lisa Unger
Das makellose Mädchen
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Ilko-Sascha Kowalczuk
Freiheitsschock
eBook (pdf)
Sofort lieferbar (Download)
16,99
Matthias Pöhlmann
Die Freimaurer
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
7,99
Thomas Meyer
Hannah Arendt
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
9,99
Thich Nhat Hanh
Wie Siddhartha zum Buddha wurde
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
19,99
Natascha Strobl
Radikalisierter Konservatismus
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99
Raphael M. Bonelli
Tabu
eBook (epub)
Sofort lieferbar (Download)
15,99