Manfred Krug

Manfred Krug. Ich bin zu zart für diese Welt

Tagebücher 1998 - 1999. Ungekürzte Lesung (1 MP3-CD). Laufzeit ca. 669 Minuten.
MP3-CD, 220 Seiten
ISBN 3985680256
EAN 9783985680252
Veröffentlicht Januar 2023
Verlag/Hersteller Kanon Verlag Berlin GmbH
Übersetzer Vorgelesen von Daniel Krug
24,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Im zweiten Band seines grandiosen Tagebuchwerks schildert Krug zwei intensive Jahre. Er will neu anfangen und distanziert
sich von seiner Geliebten, träumt von seinem toten Freund Jurek und wird akribischer Chronist von Wladimir Putins Aufstieg.
Nach zwei verlustreichen Jahren möchte Manfred Krug sein Leben ändern. Er will den Kerl, der er ist, »neu erfinden«. So entfernt er sich von seiner Geliebten Petra, und auch die kleine Tochter Marlene sieht er lange nicht. Er leidet unter seiner
eigenen Widersprüchlichkeit und der angeschlagenen Gesundheit. Seit seinem Schlaganfall hat er lebhafte Träume, die er minutiös aufschreibt. Darin tauchen der verstorbene Freund Jurek Becker, Frauen und Kollegen auf. Anfang 1998 übernimmt Putin die Macht von Jelzin, und im Herbst 1999 marschieren russische Truppen in Tschetschenien ein. Offiziell wurde dieser erneute Krieg »Antiterroraktion« genannt. Fassungslos und doch genau schreibt das Kriegskind Manfred Krug auf, was sich wie ein Déjà-vu unserer Gegenwart liest.

Portrait

Manfred Krug, geboren am 8.2.1937, war in der DDR und später in der Bundesrepublik ein gefeierter Schauspieler, Sänger und Autor. Er schrieb mehrere Bücher, darunter den Bestseller »Abgehauen«. Manfred Krug starb am 21.10.2016 im Alter von 79 Jahren. Sein Tagebuch aus den Jahren 1996/97 »Ich sammle mein Leben zusammen« war ebenfalls ein Bestseller.