Existieren für Augustinus die drei Zeithorizonte? - Manfred Lotz

Manfred Lotz

Existieren für Augustinus die drei Zeithorizonte?

Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 357.
pdf eBook , 8 Seiten
ISBN 3640717244
EAN 9783640717248
Veröffentlicht Oktober 2010
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Darstellung des Themas
Nach seiner langen Odyssee ist Augustinus endlich im Hafen des Christentums angekommen. Doch
noch immer sind nicht alle Fragen beseitigt. Er sucht nach Antworten auf Fragen, die ihm schon
lange "unter den Nägeln brennen". Neben der Frage "Unde malum?" führt er den Leser auch zu
seiner Antwort auf die Frage "Quid est enim tempus?".
Auf seinem Weg vor Gott über seine eigene Unwissenheit ein Bekenntnis abzulegen und für das
Wenige, was er weiß zu danken, begleiten wir ihn. Er erörtert die Frage, ob es Zeit überhaupt gebe.
Dabei stößt er auf die Frage, ob die Zeithorizonte Gegenwart, Vergangenheit und Zukunft per se
existieren. Das ist der Schwerpunkt dieser Untersuchung.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com