Manfred Steglich

Ästhetik der Negation

Essays und andere kleine Formen. 1. Auflage.
kartoniert , 218 Seiten
ISBN 3753407771
EAN 9783753407777
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
20,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Inmitten der fortschreitenden Ästhetisierung des Lebens, in der das Schöne zur Kulisse des Immergleichen herabsinkt, bleibt die Kunst der Ort, an dem das Nicht-Identische aufscheint. Sie spricht nicht das Wahre aus, sondern ruft in Erinnerung, dass das Wirkliche nicht das Wahre ist. Ihre Wahrheit besteht in der Unruhe, die sie stiftet - nicht in der Behauptung, sondern in der Frage, in der Infragestellung selbst. Nicht Harmonie, sondern Dissonanz ist ihre Sprache.
Darum ist die wahre Kunst, im Sinne Adornos, stets kritisch - nicht durch bloßen Inhalt, sondern durch ihr bloßes Dasein. Indem sie sich der Welt entzieht, wird sie zur Anklage. Indem sie keinen Gebrauch hat, wird sie unbrauchbar für das Bestehende - und gerade darum ein Denkbild des Möglichen. Es gibt kein richtiges Leben im falschen - aber vielleicht ein richtiges Bild jenes falschen Lebens. Die Wahrheit der Kunst liegt nicht jenseits der Welt, sondern in ihrem Riss.

Portrait

Geboren 1957 in Perth (West-Australien). Studium der Sozialwissenschaftler und Philosophie. Veröffentlichungen zur Ästhetik und Geschichte der Kritischen Theorie.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
16,99
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
14,00