Manfred Wetzel

Nicolai Hartmann

Konsttutionalist, nicht Korrespondenzialist. Rehabilitation und Entstigmatisierung.
kartoniert , 158 Seiten
ISBN 3826093968
EAN 9783826093968
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller Königshausen & Neumann
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
38,00
38,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Nicolai Hartmann - geboren 1882 in Riga, gestorben 1950 in Göttingen - hatte Zeit seines Lebens zu Recht große Resonanz. Er ist gleichrangig neben Husserl und Heidegger zu stellen und eindeutig über Wittgenstein I und II je für sich wie in der Summe. Doch mit seinem Tode ist er auch philosophisch nahezu in der Versenkung verschwunden, ja in Vergessenheit geraten, was aber nicht an der Analytischen Philosophie liegt, denn die interessiert sich in der Regel, also mit Ausnahmen, siehe Stegmüller, etwa für die Neukantianismen oder für Husserl genauso wenig.
Die hiermit vorgelegte Schrift möge als Versuch verstanden werden, qua Rehabilitation und Entstigmatisierung dieser Versenkung und Vergessenheit entgegenzuwirken. Dabei kann es natürlich nicht darum gehen, den gesamten Nicolai Hartmann kommentarartig zur Sprache zu bringen, sondern es kommt vielmehr darauf an, die Motive und Momente seines Philosophierens zu artikulieren, an denen sich die Beurteilung seines Philosophierens entscheiden sollte.

Portrait

Manfred Wetzel, geb. 1937 in Nürnberg, lehrte in Hamburg und Berlin. Seit 2001 erscheinen seine sämtlichen Schriften bei K&N.