Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Das Manuskript dieses Buches wurde im Rahmen der Doktorarbeit des Erstautors an der medizinischen Fakultät der Gauhati University in Assam, Indien, angenommen. Die Studie analysiert kritisch die Sekundärliteratur und Forschungsstudien zum Gesundheits- und Ernährungszustand der Gemeinden in den Teegärten von Assam und versucht, einen konkreten Fahrplan für die Planung von Programmmaßnahmen in den Teegärten, für die politische Interessenvertretung und auch für die weitere Forschung zu erstellen. Unter den wichtigsten Teeanbaugebieten des Landes ist Assam der größte Teeproduzent Indiens. Die Arbeiterklasse in den Teegärten ist jedoch wahrscheinlich die am stärksten ausgebeutete Gruppe im organisierten Wirtschaftssektor. Die schlechten sozioökonomischen Bedingungen, Analphabetismus, überfüllte und unhygienische Lebensbedingungen in den Wohnsiedlungen machen die Bevölkerung der Teegärten anfällig für verschiedene übertragbare Krankheiten und Unterernährung. Verschiedene Studien zeigen eine hohe Prävalenz von Unterernährung, Wurminfektionen, Hautinfektionen, Atemwegsinfektionen, einschließlich Tuberkulose, Filariose, Rückenschmerzen und Mikronährstoffmangelerkrankungen wie Anämie, die unter den Arbeitern in den Teegärten weit verbreitet sind.
Manisha Choudhury, die Erstautorin dieses Buches, arbeitet seit 2006 im Nordosten Indiens im Bereich öffentliche Gesundheit und Ernährung. Sie hat ihren Master of Science in Ernährung und Lebensmittelkunde (2006) an der Assam Agricultural University in Jorhat, Indien, erworben.