Mara von Eichen

Das Theater zwischen den Welten

Gespräche am Abgrund über das Menschsein. 1. Auflage.
kartoniert , 98 Seiten
ISBN 3819229078
EAN 9783819229077
Veröffentlicht Mai 2025
Verlag/Hersteller BoD - Books on Demand
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
5,49
12,99 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ein Theater, das nicht unterhält, sondern entlarvt. Eine Bühne, auf der nicht gespielt, sondern erinnert wird. "Das Theater zwischen den Welten - Gespräche am Abgrund" ist ein literarisches Kammerspiel zwischen Licht und Finsternis, eine vielstimmige Reflexion über Wahrheit, Freiheit, Würde und das Menschsein im Zeitalter der Entfremdung.
Inmitten einer surrealen Varieté-Kulisse versammeln sich Stimmen aus Philosophie, Literatur und Widerstand. Sie führen Dialoge über die Masken der Moderne, über das Schweigen der Gesellschaft, über das letzte Aufbäumen gegen eine Welt, die sich selbst vergessen hat. Der Conférencier - eine geisterhafte Figur zwischen Spott und Ernst - führt durch die Szenerie, kommentiert, spiegelt und stellt infrage, was längst als sicher galt.
Dieses Buch ist kein klassisches Sachbuch, kein Roman, kein Manifest - es ist ein Echo. Ein Echo auf das, was verloren ging. Und ein Ruf an jene, die noch hören wollen.
Ein literarisches Mahnmal. Und eine Verbeugung vor den Einzelnen, die sich weigern, Teil der großen Illusion zu sein.

Portrait

Mara von Eichen wurde in Ostberlin geboren - in einem Land, das heute nicht mehr existiert, und in einer Stadt, die sich mittlerweile komplett verändert hat. Aufgewachsen in einer Welt, die heute kaum noch wiederzuerkennen ist - in einer Zeit, als Frauen in Kabul noch Röcke trugen und ausgingen, als die UdSSR noch Bestand hatte, das Essen noch nicht vergiftet war und der Himmel noch ohne Streifen erstrahlte. Eine Zeit, die geprägt war von klaren politischen Fronten und einem stetigen Ringen um Wahrheit und Freiheit.
Schon in ihrer Jugend, geprägt von den Eindrücken dieser zerrissenen Welt, entwickelte sie sich zu einem Freigeist mit feinem Ohr für das Ungesagte, das Verstellte, das Verlorene. Sie blieb unbeirrbar in ihrem Streben nach Wahrheit und Unabhängigkeit und erkannte früh die Mechanismen der Macht, der Indoktrination und Manipulation.
Heute lebt sie in der Natur Südungarns, fern des Lärms der Welt. Mit klarem Blick und empfindsamer Seele beobachtet sie das Zeitgeschehen und schreibt aus einem tiefen Bedürfnis heraus - zu erinnern, zu mahnen und Räume für Wahrheit zu schaffen, jenseits von Ideologie und Lärm.
"Das Theater zwischen den Welten" ist ihre literarische Antwort auf das Schweigen der Gegenwart - ein Ruf an alle, die noch fühlen.

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Otto Waalkes
Kunst in Sicht
Taschenbuch
Sofort lieferbar
26,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Dora Zwickau
Gesellschaftsspiel
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Sebastian Haffner
Abschied
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Liz Moore
Der Gott des Waldes
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Ayelet Gundar-Goshen
Ungebetene Gäste
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Laura Kneidl
The Darlington - Henry & Kate
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Tilmann Lahme
Thomas Mann
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00