Wissensgenerierung in Value Netzwerken - Marc Banaszak

Marc Banaszak

Wissensgenerierung in Value Netzwerken

Empirische Betrachtung der Photovoltaik aus der sozialen Netzwerkperspektive. Auflage 2014. XXI, 253 S. 32 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 5.
pdf eBook , 253 Seiten
ISBN 3658065907
EAN 9783658065904
Veröffentlicht Juli 2014
Verlag/Hersteller Springer Gabler

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
35,96 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Photovoltaikunternehmen unterliegen internationalem Wettbewerbsdruck um technologisches Wissen. Die Service-dominante Logik (SDL) im Marketing betrachtet Wissen als Quelle von Wettbewerbsvorteilen; Akteure erlangen demnach Wissen durch Ressourcenintegration in Value Netzwerken. Allerdings erfolgen strategische Handlungsempfehlungen in Netzwerken häufig auf Grundlage einzeln betrachteter Netzwerkebenen. Marc Banaszak weist vor dem Hintergrund der SDL mit quantitativ-empirischen Befunden nach, dass sämtliche Akteure eines Value Netzwerks Ressourcen integrieren und zu neuem Wissen beitragen. Er untersucht ein Netzwerk aus dem Bereich der Photovoltaik mit 115 Herstellerunternehmen und 318 Partnern aus Industrie und Forschung. Mit seinen originären Ergebnissen leistet er einen wesentlichen Beitrag zur Analyse von Wertschöpfungsnetzwerken und liefert auch für Netzwerkakteure interessante Erkenntnisse für die Praxis.
 Der InhaltService-dominante LogikValue NetzwerkePhotovoltaik
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Marketing, Organisation und Innovationsmanagement Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Photovoltaik, Unternehmensberatung und Industriegütermarketing
 Der Autor
Dr. Marc Banaszak promovierte an der Technischen Universität Chemnitz und ist Projektgeschäftsführer desGründernetzwerks SAXEED.
 Die Herausgeberin
Die Reihe Markenkommunikation und Beziehungsmarketing der TU Chemnitz wird herausgegeben von Prof. Dr. Cornelia Zanger.
 

Portrait

Dr. Marc Banaszak promovierte an der Technischen Universität Chemnitz und ist Projektgeschäftsführer des Gründernetzwerks SAXEED.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.