ABI-Paket 2027 Baden-Württemberg / Nordrhein-Westfalen - Reclam Kompaktwissen XL und Lektüreschlüssel XL - Marc Grohall, Hannes Höfer, Stefan Matuschek, Heinrich von Kleist, Theodor Pelster

Marc Grohall>, Hannes Höfer>, Stefan Matuschek>, Heinrich von Kleist>, Theodor Pelster>

ABI-Paket 2027 Baden-Württemberg / Nordrhein-Westfalen - Reclam Kompaktwissen XL und Lektüreschlüssel XL

Das Bundle mit allen Lernhilfen zur Abitur-Prüfung: Literatur um 1800 | Kleist: Der zerbrochne Krug | Erpenbeck: Heimsuchung. 3 Bände eingeschweißt. 10 schwarz-weiße und 14 farbige Fotos.
Box , 450 Seiten
ISBN 315030105X
EAN 9783150301050
Veröffentlicht 19. November 2025
Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.
20,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Länderübergreifendes Abi-Thema2027-2029: Literatur um 1800
Reclams Abi-Paket Baden-Württemberg / Nordrhein-Westfalen - dieses Paket mit Preisvorteil bietet alle wichtigen Informationen für die Abiturprüfung 2027 im Fach Deutsch. Differenziert, umfassend, übersichtlich!
Inhalt:
- Kompaktwissen XL zu Literatur um 1800
- Lektüreschlüssel XL zu Kleist, Der zerbrochne Krug
- Lektüreschlüssel XL zu Erpenbeck, Heimsuchung
In diesem Bundle mit Preisvorteil findest du alle wichtigen Informationen für deine Abitur-Prüfung im Fach Deutsch.

Portrait

Marc Grohall ist Deutschlehrer in Frankfurt a. M. und Vorstand des Bildungsforums Oßmannstedt e. V. im Freundeskreis der Klassik Stiftung Weimar.
Hannes Höfer ist Geschäftsführer der Goethe-Gesellschaft in Weimar e. V.
Stefan Matuschek ist Professor für Neuere deutsche Literatur, allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Jena.
Heinrich von Kleist (18.10.1777 Frankfurt a. d. O. - 21.11.1811 zwischen Potsdam und Berlin am heutigen Kleinen Wannsee) bewegte sich in romantischen Dichterkreisen, seine bis heute modern wirkenden Dramen und Erzählungen entziehen sich allerdings schematischen Stil- und Epochenzuordnungen.
Theodor Pelster war Gymnasiallehrer für Deutsch, Geschichte und Sport. Er leitete Lehrerfortbildungsveranstaltungen und veröffentlichte neben zahlreichen Interpretationshilfen Aufsätze zur Didaktik und Methodik des Deutschunterrichts.
Jenny Erpenbeck, geb. 1967 in Ost-Berlin, debütierte 1999 mit der Novelle Geschichte vom alten Kind. Es folgten zahlreiche Veröffentlichungen, darunter Romane, Erzählungen und Theaterstücke. Ihre Werke wurden vielfach ausgezeichnet, zuletzt erhielt sie den Internationalen Stefan-Heym-Preis 2023 sowie den International Booker Prize 2024 für ihren Roman Kairos.
Swantje Ehlers ist Professorin em. für Germanistische Literaturdidaktik an der Justus-Liebig-Universität Gießen; ihre Forschungsschwerpunkte sind Literaturdidaktik, Geschichte des Deutschunterrichts, Lesebuch, Lesen in der Erst- und Zweitsprache.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
10,50
Sofort lieferbar
10,50
Sofort lieferbar
12,25
Sofort lieferbar
10,50
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
10,25
Sofort lieferbar
12,25
Sofort lieferbar
12,25
Sofort lieferbar
16,95
Sofort lieferbar
10,50
Sofort lieferbar
10,50