Der Täuschergott, das Problem der Wahrheit und die Matrix. Philosophische Erwägungen dargestellt am Film MATRIX - Marc Herold

Marc Herold

Der Täuschergott, das Problem der Wahrheit und die Matrix. Philosophische Erwägungen dargestellt am Film MATRIX

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 719.
pdf eBook , 20 Seiten
ISBN 3656608296
EAN 9783656608295
Veröffentlicht März 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Neuzeit (ca. 1350-1600), Note: 1,0, Technische Universität Darmstadt (Philosophie), Sprache: Deutsch, Abstract:
1. Einleitung
1.1 Von Täuschung, Wahrheit und der Matrix
Die Möglichkeit einer umfassenden Täuschung bzw. Lüge, die der Mensch ausgesetzt ist und die damit verbundenen Folgen, die sich für die Identität der eigenen Existenz, die Evidenz der Außenwelt und der Erkenntnis ergeben, durchziehen die Philosophiege-schichte genauso wie das Science-Fiction Genre. Mit der Annahme einer universellen Täuschung wird zwangsläufig das gesamte Erkenntnissystem des Menschen infrage gestellt. Die Suche nach ,der Wahrheit' und der wahren Erkenntnis wird zum höchsten Ziel der Philosophie erhoben. Schon René Descartes suchte nach der einen ,wirklichen' Wahrheit und hoffte mit seinen Methoden der Philosophie zu einem neuen Fundament zu verhelfen.2 Dazu gab er einen Grund an, der eine existenzielle Skepsis an der Wahr-nehmbarkeit der sinnlichen Welt ermöglichte und so (s)eine revolutionäre Erkenntnis-kette in Kraft setzen ließ: Der genius malignus, der allmächtige Betrügergott3, der "mit Absicht mich immer täuscht."4 Mit der Einführung dieses universalen ,Betrügers' war die Wahrhaftigkeit der (Außen-) Welt nicht weiter verbürgt und der Mensch wurde mit seiner Annahme zum Sklaven einer höheren Täuscherinstanz degradiert, die es nach Descartes zu bekämpfen galt.
Sein kinematographisches Pendant findet die allmächtige Betrügerexistenz in Form des Computermanipulationsprogramms der Matrix. Die Menschen, die unwissentlich an das Matrixsystem angeschlossen sind, werden, wie der getäuschte Mensch bei Descartes, einer umfassenden Trugwelt ausgesetzt. Die meisten der angeschlossenen Menschen sind unfähig hinter die ,Wahrheit', d.h. hinter das Lügengeflecht der Matrix zu kommen und leben ein ,Leben des Scheins'. Aus der Täuscherproblematik ergeben sich für den Menschen bei MATRIX Zweifel an der Wahrhaftigkeit der Außenwelt, Identitätskrisen und Moralfragen. Es drängt sich deshalb auf, MATRIX auf seinen philosophischen Ge-halt zu untersuchen und auf seine intellektuellen Wurzeln zurückzuführen.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Stephen Fry
Helden
epub eBook
Download
4,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Jürgen Gottschlich
Die Schatzjäger des Kaisers
epub eBook
Download
4,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99