Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
In "Carb-Killer-Küche-- Der Anti-Nudel-Verführer" präsentiert Marc-Schommertz 20 raffinierte Low-Carb-Rezepte für je vier Portionen, die bewusst auf kohlenhydratreiche Sattmacher verzichten und stattdessen auf proteinreiche Zutaten, gesunde Fette und buntes Gemüse setzen. Zum Einstieg erklärt der Autor kurz die Grundlagen der Low-Carb-Ernährung: Wie Zuckerspitzen vermieden, der Stoffwechsel angeregt und der Blutzuckerspiegel stabil gehalten wird.
Im Hauptteil finden sich abwechslungsreiche Gerichte für jeden Geschmack - von herzhaften Fleisch- und Fischvarianten bis zu leichten Omeletts, Gemüse-Pizzen und überraschenden Snacks: gebratene Hähnchenbrust mit fluffigem Blumenkohlreis, Zucchini-Nudeln in cremigem Avocado-Pesto, würziges Spinat-Feta-Omelett, ein frischer Thunfisch-Rucola-Salat, mediterranes Ratatouille und aromatische Auberginen-Parmesan-Röllchen. Proteinbomben wie Rinderhackbällchen auf Zoodles und Garnelen-Spargel-Pfanne sorgen für extra Power, während Desserts aus Avocado-Eiersalat oder Lachsfilet mit Brokkoli und Mandeln das Menü stilvoll abrunden.
Zu jedem Rezept gibt der Autor präzise Mengenangaben in kg, g, ml, EL und TL sowie leicht nachvollziehbare Zubereitungsschritte an. Nützliche Tipps - etwa zur perfekten Konsistenz des Blumenkohlreises oder zum schnellen Schneiden von Zucchini-Spiralen - garantieren ein optimales Gelingen.
Dieses Kochbuch richtet sich an alle, die leicht und gesund essen möchten, ohne auf Genuss zu verzichten. Ob Einsteiger oder erfahrener Low-Carb-Fan: "Carb-Killer-Küche" liefert inspirierende Ideen für den Alltag und besondere Anlässe.
Wer gerne isst kocht auch gerne. So habe ich schon immer am Herd gestanden und anderen über die Schulter geschaut.
Erste professionelle Erfahrungen habe ich während der Ferienzeiten in der Küche eines italienischen Restaurants erfahren. Als Bäcker habe ich dann gelernt mit Lebensmitteln richtig umzugehen. Frisches Obst und Gemüse aus dem heimischen Garten wollten zudem verarbeitet werden. So fing ich an meine Rezepte schriftlich festzuhalten und meinen Mitmenschen nahe zu bringen.
Meine Feldküche Kauer M58 war das erste große Projekt der Bücherreihe 'Volksrezepte'. Dann kamen Grillen und BBQ.
In meinen Rezepten geht es darum Lebensmittel ohne viel Aufwand und Brimborium zu verarbeiten, und schmackhafte Speisen daraus zu machen. Schlichte Rezepte zum nachkochen, und keine Bilderbücher.