Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Marcel Michels beschreibt Möglichkeiten zum zivilgesellschaftlichen Engagement gegen die Machenschaften organisierter Kriminalität. Am Beispielder Mafiaschildert er Organisations- und AktionsformenkriminellerGruppierungenund zeigt auf, wie eine Antimafia-Bewegungim Hinblick auf Möglichkeiten der Unterstützung durch soziale Professionenfunktioniert.Unter Rückgriff auf Theorien und Methoden der Pädagogik und der Sozialen Arbeit geht er bereits vorhandenen oder in der Zukunft möglichen Unterstützungsformenfür die Antimafia-Bewegung nach.Dabei beschreibt er unter anderem, wie von der organisierten Kriminalität verursachtenegative Folgen für Betroffene und Gesellschaft beseitigt oder zumindestabgemildert werden können.
Der InhaltErklärung der Begriffe Mafia, Soziale Arbeit, Antimafia-BewegungSensibilisierung der BevölkerungArbeit an den von der Mafia verursachten Folgen
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Sozialen Arbeit und ErziehungswissenschaftenErzieherInnen, SozialarbeiterInnen, SozialpädagogInnenGrundsätzlich an den Themen Mafia und Antimafia-Bewegung Interessierte
Der Autor
Marcel Michels lebt in Berlin und arbeitet dort bei einem Jugend- und Sozialhilfedienst. Er hat in Potsdam Soziale Arbeit studiert.
Marcel Michels lebt in Berlin und arbeitet dort bei einem Jugend- und Sozialhilfedienst. Er hat in Potsdam Soziale Arbeit studiert.