Marcel Rapp

Karl der Große. Die Quellenlage

Ihre Problematik und wie mit dieser umgegangen werden kann. 1. Auflage.
kartoniert , 12 Seiten
ISBN 3656722412
EAN 9783656722410
Veröffentlicht September 2014
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
5,99
15,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 5-7 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 3,0, Universität zu Köln (Historisches Institut), Sprache: Deutsch, Abstract: Er gilt als -Vater Europas-, in dessen Herrschaftszeit das Frankenreich seine größte Ausdehnung erfuhr. Ihm war es gelungen, das Reich im Inneren zu stärken, das westliche Kaisertum mit seiner Kaiserkrönung 800 zu erneuern und sich gegen seine militärischen Feinde durchzusetzen. Auf einer Vielzahl, meist im Original überlieferter, schriftlicher Quellen beruht dieses, unser heutiges Bild über Karl den Großen, eine der bekanntesten Gestalten der mittelalterlichen Geschichte. Neben den Reichsannalen, diversen Urkunden und den Kapitularien gilt Einharts -Vita Karoli- als wichtigste Quelle, um Karls Taten und Wirken zu beschreiben. Sie gelten als zentral für die Rekonstruktion politischer Ereignisse und Zusammenhänge. Hier ist jedoch zu berücksichtigen, dass ihr Quellenwert aufgrund ihrer Voreingenommenheit und propagandistischen Züge nicht unproblematisch sind. Dieses Essay hinterfragt die These, dass die politischen Verhältnisse unter Karl dem Großen für Historiker nicht mehr erkennbar seien und wie er darauf reagieren muss, da die Quellen nur aus dem Umkreis des Herrschers stammen und die Wirklichkeit verzerrt wiedergeben. Um diese näher zu durchleuchten, wird zunächst kurz die Außen - und Innenpolitik sowie die Herrschaft Karls des Großen beschrieben und schließlich ein ausführlicher Bezug zu den verschiedenen Quellen, ihren Eigenschaften und ihrer Glaubwürdigkeit genommen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Armin Eich
Die Söhne des Mars
epub eBook
Download
8,49
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99
Raimund Schulz
Abenteurer der Ferne
epub eBook
Download
15,99