Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ein sprachlich ungefilterter Zugriff auf die Realität ist unmöglich. Habermas analysiert unser Erkenntnisvermögen deshalb nicht mehr unabhängig von unserer Sprach- und Handlungsfähigkeit. Als erkennende Subjekte finden wir uns schon immer im Horizont unserer lebensweltlichen (sprachlichen) Praktiken vor. Marcelo Wesseling zeigt, wie Habermas den transzendentalen Pragmatismus mit einem schwachen Naturalismus verbindet und auf diese Weise den Standpunkt entwickelt: Der Realismus ist die produktivste Annahme in der Analyse der Erkenntnistheorie. Nur die erkenntnisrealistische Voraussetzung einer intersubjektiv zugänglichen, objektiven Welt kann den sprachlich kommunizierten Horizont unserer Erfahrung, den wir nicht überschreiten können, mit einer sprachunabhängigen Realität, die unseren Praktiken Beschränkungen auferlegt, in Einklang bringen.
DANKSAGUNG EINLEITUNG 1. ZUR LOGIK DER HABERMASSCHEN PHILOSOPHIE: DURCHDRINGUNG VON SOZIOLOGIE, POLITIK UND PHILOSOPHIE ALS GRUNDLAGE EINER KRITISCHEN GESELLSCHAFTSTHEORIE 1.1 HABERMAS' PHILOSOPHISCHE MOTIVATION 1.2 DIE VERHÄLTNISSE VON THEORIE UND PRAXIS: ZU EINER THEORIE DER GESELLSCHAFT 1.3 OBJEKTIVITÄT DER ERKENNTNIS UND DES INTERESSES 1.4 ERKENNTNISKRITIK ALS GESELLSCHAFTSTHEORIE 1.4.1 Ist objektive Erkenntnis möglich? 1.4.2 Das Problem des Positivismus 1.4.3 Von der Kritik am Szientismus zur Sprachanalyse 1.4.4 Habermas' These 1.4.5 Kritik an Erkenntnis und Interesse 1.5 ZUR LOGIK DER SOZIALWISSENSCHAFTEN 2. PARADIGMENWECHSEL: ZUR VOLLZIEHUNG DER LINGUISTISCHEN WENDE 2.1 DIE OBJEKTIVISTISCHE THEORIE DER SPRACHE. 2.2 GOTTLIEB FREGE: DIE SEMANTISCHE ANALYSE SPRACHLICHER AUSDRÜCKE 2.3 WITTGENSTEIN 2.3.1 Kritik an der objektivistischen Theorie der Sprache 2.3.2 Sprache bekommt ein neues Bild 2.4 PEIRCE 2.5 AUSTIN 2.5.1 Der Gebrauch von sprachlichen Äußerungen 2.5.2 Austins Fragestellung bzw. Aufgabe 3. KOMMUNIKATIONSGEMEINSCHAFT 3.1 ZUR THEORIE DES KOMMUNIKATIVEN HANDELNS. ERLÄUTERUNG DES BEGRIFFS 3.2 KOMMUNIKATIVE VERNUNFT IM KONTEXT VON BEDEUTUNGS-UND HANDLUNGSTHEORIEN: AUFLÖSUNG DER METAPHYSISCHEN VERNUNFTKONZEPTE. 3.2.1 Funktion der Philosophie im Nachmetaphysischen Denken 3.2.2 Detranszendentalisierung der Vernunft 3.2.3 Linguistische Wende 3.3 DIE NACHVOLLZIEHUNG DER PRAGMATISCHEN WENDE IN DER SPRACHANALYSE: DIE ENTWICKLUNG EINES BEGRIFFS DER KOMMUNIKATIVEN VERNUNFT IM KONTEXT ZEITGENÖSSISCHER BEDEUTUNGS-UND HANDLUNGSTHEORIEN. 3.3.1 Pragmatische Wende 3.3.2 Die pragmatische Wende in der Bedeutungstheorie 4. KONSEQUENZEN DER SPRACHPRAGMATIK: WEGE ZUM PRAGMATISCHEN ERKENNTNISREALISMUS 4.1 ENTSTEHUNG DES PROBLEMS: REALISMUS UND NATURALISMUS 4.2 ÜBERGANG: VON DER BEWUSSTSEINS-ZUR SPRACHPHILOSOPHIE 4.3 PRAGMATISMUS: EINE NEUE BESTIMMUNG DER TRANSZENDENTALEN ANALYSE 4.4 DETRANSZENDENTALISIERUNG UND DIE AUFLÖSUNG DES OBJEKTIVITÄTSPROBLEMS 4.5 EINKLANG DER TRANSZENDENTALEN FRAGESTELLUNG MIT EINER NATURALISTISCHEN SICHT 4.6 ERKENNTNIS REALISTISCH GESEHEN: DIE REALITÄT, DIE SPRACHE UND DAS TRANSZENDENTALE (DETRANSZENDENTALISIERT) 4.7 DIE FALLIBILITÄT DES WISSENS SCHLUSSWORT LITERATUR
Dieses eBook wird im PDF-Format geliefert und ist mit einem Adobe Kopierschutz (DRM) versehen. Sie können dieses eBook mit allen Geräten lesen, die das PDF-Format und den Adobe Kopierschutz (DRM) unterstützen.
Zum Beispiel mit den folgenden Geräten:
• tolino Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions.
• Sony Reader & andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte mit epub- und Adobe DRM-Unterstützung.
• Tablets & Smartphones
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets.
• PC & Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ - „online lesen“.
Schalten Sie das eBook mit Ihrer persönlichen Adobe ID auf bis zu sechs Geräten gleichzeitig frei.
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.