Marcin Marcinkowski

Das staatstheoretische Denken Carl Schmitts

2. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3638920011
EAN 9783638920018
Veröffentlicht März 2008
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Politik - Geschichte der politischen Systeme, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Historisches Seminar), Sprache: Deutsch, Abstract: Carl Schmitt ist der vielleicht bedeutendste und zugleich umstrittenste konservative Denker des 20. Jahrhunderts. Er beeinflusste und faszinierte ganze Generationen von Staatsrechtlern und Juristen.
Die Arbeit ist eine kurze Einführung in das Werk des berühmten Theoretikers und bietet anhand ausgewählter Texte eine Analyse der zentralen staatstheoretischen Ideen des -Wortzauberers- Schmitt. Im Mittelpunkt steht dabei Schmitts Entwicklung von einem konservativen Staats- und Völkerrechtler zum -Kronjuristen des Dritten Reiches-.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de