Governance der Finanzmärkte - Marco Jöstingmeier

Marco Jöstingmeier

Governance der Finanzmärkte

Zur strukturellen Kopplung von Wirtschaft und Politik. XIII, 389 S. 1 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 389 Seiten
ISBN 3658258217
EAN 9783658258214
Veröffentlicht März 2019
Verlag/Hersteller Springer VS

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
49,99
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Marco Jöstingmeier analysiert die aktuellen Innovationen in der Finanzmarkt- und Bankenregulierung und zeigt, wie systemisches Risiko als neuartiges Problem in den Fokus der Bankenaufsicht rückt. Am Fall der makroprudenziellen Finanzaufsicht wird deutlich, wie neue Ansätze der Finanzmarktregulierung zunehmend reflexiv und lernorientiert operieren, um der Innovationsdynamik der Finanzwirtschaft folgen zu können. Diese reflexive Governance von Finanzmärkten demonstriert, wie innovative Governance-Methoden zugleich riskante Folgen erzeugen, wenn komplexen Problemlagen entsprechend komplexe Regulierungsansätze gegenübergestellt werden. Die makroprudenzielle Aufsicht ist damit ein Beispiel für ein zentrales Ordnungs- und Problemmuster der modernen Wissens- und Innovationsgesellschaft.
Der InhaltEmergente Systemrisiken im globalen FinanzsystemSystemische Risiken zwischen Gesellschaft und OrganisationFinanzwirtschaft, Politik und RegulierungBankenregulierung im Kontext struktureller KopplungenDie Emergenz einer systemischen Finanzaufsicht
Die ZielgruppenDozierende und Studierende der Soziologie, Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaft und PhilosophieBanken- und Finanzaufseher, Risikoanalysten in Investmentbanken, Innovationsmanager und Entscheider in Wirtschaft und Politik
Der Autor Marco Jöstingmeier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialinnovation ISInova und Dozent für Organisationssoziologie an der Technischen Universität Berlin.

Portrait

Marco Jöstingmeier ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialinnovation ISInova und Dozent für Organisationssoziologie an der Technischen Universität Berlin.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
8,25
Brit Wilczek
Wer ist hier eigentlich autistisch?
Taschenbuch
Sofort lieferbar
29,00

 

Umsatzsteuer
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,50
Sandra Duscher
4. Schuljahr - Übungsheft
Taschenbuch
Sofort lieferbar
8,25
Ludger Tebartz van Elst
Autismus, ADHS und Tics
Taschenbuch
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
34,99
Sofort lieferbar
5,50