Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Einführende Lehrveranstaltungen der Volkswirtschaftslehre werden von vielen Studierenden oft als abstrakt, realitätsfern und teilweise sehr technisch empfunden. Dieses Lehrbuch beugt dem entscheidend vor! Die Vermittlung grundlegender mikrotheoretischer Ansätze mittels konkreter Sachverhalte steht im Vordergrund. Anschauliche Zahlenbeispiele fördern dabei das Verständnis der Mikroökonomik, das anhand zahlreicher Übungsbeispiele weiter vertieft werden kann. Das Lehrbuch eignet sich als idealer Wegbegleiter für das Studium.
Der Inhalt
Verhalten von Anbietern und Nachfragern auf Märkten
Analyse des gesellschaftlichen Wohlstands mit und ohne Eingriffe ins Marktgeschehen
Wettbewerbstheorie
Grundlagen der Spiel- und Entscheidungstheorie
Die Zielgruppen
Studierende der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre im Hauptfach
Studierende in wirtschaftsnahen Studienrichtungen
Der Autor
Herr Prof. Dr. Marco Wölfle ist seit Oktober 2012 wissenschaftlicher Leiter des Center for Real Estate Studies und seit Februar 2013 wissenschaftlicher Leiter des Wirtschafts- und Verwaltungswissenschaftlichen Zentrums der Steinbeis-Hochschule Berlin. Dort ist er Inhaber der Juniorprofessur für Finanz- und Immobilienwirtschaft. Prof. Wölfle studierte und promovierte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg.