Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Marco Wollenburg synthetisiert und charakterisiert neuartige NHC- und CAA(r)C-Liganden sowie deren Metallkomplexe. Er testet die neuartigen Ligandensysteme in der Hydrierung verschiedener Heteroaromaten und Halogenaromaten und vergleicht sie mit etablierten Katalysatorsystemen. Zusätzlich untersucht der Autor eine Methode zur Herstellung von chiralen 2-Oxazolidinonen durch enantioselektive Hydrierung von Oxazolonen.
Der InhaltN-heterocyclische Carbene in der asymmetrischen Hydrierung
Synthese neuartiger NHCs und chiraler 2-Oxazolidinone durch asymmetrische Hydrierung
CAACs und CAArCs - Struktur und Eigenschaften
Hydrierung von Halogenaromaten mit neuartigen Rh-CAA(r)C-Komplexen
Die ZielgruppenDozierende und fortgeschrittene Studierende der Chemie und Pharmazie
Industriell tätige Chemiker, insbesondere im Bereich der (asymmetrischen) Katalyse und Hydrierung
Der AutorMarco Wollenburg, M.Sc. studierte Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und promoviert dort am Organisch-Chemischen Institut im Arbeitskreis von Prof. Dr. Frank Glorius.
Marco Wollenburg, M.Sc. studierte Chemie an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und promoviert dort am Organisch-Chemischen Institut im Arbeitskreis von Prof. Dr. Frank Glorius.