Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die anläßlich des Kölner Kirchenstreites (1837) von dem rheinischen Publizisten Joseph Görres verfaßte kirchenpolitische Streitschrift Athanasius gilt als Gründungsurkunde des politischen Katholizismus in Deutschland. Eine systematische Darstellung des Athanasius sowie der zeitgenössischen Kontroversen um dessen zentrale Aussagen eröffnet einen Querschnitt der (kirchen-)politischen und geistesgeschichtlichen Positionen des Vormärz und gibt einen Einblick in das Denken des späten, katholisch-konfessionellen Joseph Görres, der in der bisherigen Forschung gegenüber dem frühen Görres, dem Revolutionär und nationalen Herold, vernachlässigt wurde.
Der Autor: Markus Bauer, geboren 1966 in München, studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Mediävistik an der Ruhr-Universität Bochum und Katholischen Universität Eichstätt. Promotion an der Görres-Forschungsstelle der Katholischen Universität Eichstätt.