Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Naturorte sind immer Orte sozialer Konstruktion. Der Autor analysiert verschiedene Waldtypen und deren Inventar in der Geschichte Europas als 'Bild- und Erfahrungsräume': 'Verkörperungen' antagonistischer Strukturen, 'Bilder', die per Wahrnehmung bzw. aktiver Aneignung entstehen und 'Rahmen' für affektive Erfahrungen bilden. Er entdeckt historisch-semantisch variable 'soziale Geschlechter' - Formationen alterisierter 'weiblicher Wildnis' und entalterisierten 'männlichen Waldes'. Die immens materialreiche und fesselnde Studie zeigt detailliert die Verflechtungen 'innerer' und 'äußerer Natur' als historischen Prozess, als konkrete Körper- sowie als Geschlechter- und Herrschaftsgeschichte auf.
Marcus Termeer (Dr.) ist promovierter Soziologe und freier Autor in Freiburg/Br.