Mareen Schima

Interkulturelle Kompetenz als Schlüsselfaktor für Unternehmenserfolg im Ausland

Untersuchung interkultureller Erfolgskonzepte baden-württembergischer KMU. 2. Auflage.
kartoniert , 100 Seiten
ISBN 3656118612
EAN 9783656118619
Veröffentlicht Februar 2012
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 1,6, Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg; ehem. Fachhochschule Ludwigsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit möchte sich also dem Thema interkultureller Kompetenz als Erfolgsfaktor für Geschäftstätigkeiten im Ausland widmen. Dabei wird das Themenfeld vom deutschen Markt aus betrachtet. Insbesondere der wirtschaftsstarke Standort Baden-Württemberg ist bekannt für seine erfolgreichen Unternehmen. Große Namen wie Porsche, Mercedes-Benz und Würth drängen sich unwillkürlich ins Gedächtnis.
Die Autorin möchte sich allerdings einer anderen Gruppe von Unternehmen zuwenden, die eher im Verborgenen agieren: Die kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in Baden-Württemberg. Diese Einschränkung hat durchaus ihre Berechtigung, gelten gerade diese Unternehmen als hidden champions in der Wirtschaft, welche unter anderem den -Beschäftigungsmotor- des Landes antreiben. Demnach lautet die zentrale Fragestellung der Arbeit:
Was sind die Erfolgsfaktoren baden-württembergischer KMU in Bezug auf ihre internationale Geschäftstätigkeit im Ausland und welche Rolle spielt dabei das Konzept der interkulturellen Kompetenz?
Ziel der Arbeit ist es, die Erfolgsfaktoren baden-württembergischer KMU zu identifizieren und das Konzept der interkulturellen Kompetenz zu überprüfen. Die Arbeit richtet sich damit sowohl an die scientific community, da sie das Konzept der interkulturellen Kompetenz unter einem bestimmten Gesichtspunkt beleuchtet und dabei versucht, das Konzept und den Begriff durch die Erörterung in einem bestimmten Teilgebiet griffiger zu machen, da sich dieser immer noch einer eindeutigen Definition entzieht.
Außerdem wendet sich diese Arbeit an die KMU selbst, indem die Erfolgsstrukturen sichtbar werden und etwa Implikationen für weitere Möglichkeiten der Erfolgsgenerierung integriert werden bzw. die Erfolgsfaktoren als Referenzmodell oder Best Practice für andere KMU dienen können.
Ein weiterer Schwerpunkt des Interesses liegt auf der Bedeutung der KMU innerhalb der Europäischen Union (EU) und den Maßnahmen, die die EU im Hinblick auf die Förderung von KMU im Bereich der interkulturellen Kompetenz ergreift, um es diesen zu ermöglichen bzw. zu erleichtern, sich auf dem Binnen- und globalen Markt erfolgreich zu etablieren.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de