Politische Wirkung durch Literatur? - Mareike Heins

Mareike Heins

Politische Wirkung durch Literatur?

Zum Verhältnis von Gedanken und Tat in Heinrich Heines "Deutschland. Ein Wintermärchen". Dateigröße in KByte: 549.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 3346967999
EAN 9783346967992
Veröffentlicht November 2023
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 2,0, Universität Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Untersuchung thematisiert Heinrich Heines 1844 verfasstes und veröffentlichtes Versepos "Deutschland. Ein Wintermärchen". Genauer ins Auge gefasst werden dabei die Frage nach den Möglichkeiten von Literatur, politische Wirkung zu erzielen - direkt oder indirekt. In diesem Zusammenhang wird auch das Verhältnis von Gedanken und Tat betrachtet.
Zunächst wird kurz dargestellt, welches Bild von Deutschland sich dem lyrischen Ich des Wintermärchens präsentiert und welche Kritik daran vorgenommen wird. Anschließend wird das im Text versprochene ,bessere Lied' thematisiert, d.h., die Wünsche und Ansprüche, die an ein zukünftiges Deutschland gestellt werden.
Exemplarisch betrachtet wird hierzu der Inhalt der Capita VI und VII, die sich in Köln abspielen. Anhand der hier auftretenden Figur des Liktors wird untersucht, in welchem Verhältnis die Gedanken und Ideen des Dichters zu ihrer Umsetzung in die Tat stehen. Welche Rolle spielt der Liktor und welche Verantwortung trägt der Dichter?
Anschließend werden die sprachlichen und stilistischen Mittel untersucht, derer Heine sich bedient, um seine Gedanken auch unter den kritischen Verhältnissen des damaligen Deutschlands an das Volk heranzutragen und seinen (literarischen) Beitrag zur politischen Lage zu leisten: Wie gelingt es Heine, seine kritischen und revolutionär geprägten Gedanken über eine breite Masse zu verteilen und zugleich der herrschenden Zensur weitestgehend zu entgehen?
Abschließend werden die Ergebnisse zusammengefasst: Wie verhalten sich der Gedanke sowie seine Umsetzung in die Tat zueinander und welche Rolle spielen der Dichter sowie sein literarisches Schaffen in diesem Kontext?

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com