Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Der Leitfaden zur Kombinationstherapie
Praxisorientiert: Hilfestellung im psychotherapeutischen Alltag im Umgang mit Medikation
Übersicht: Wichtige psychopharmakologische und somatische Medikamente und Leitlinientherapie
Checklisten: Anschreiben fürs ärztliche Konsil u.v.m.
Oft kommen Menschen in die Psychotherapie, die bereits im Rahmen somatischer Erkrankungen täglich Medikamente einnehmen. Ebenso häufig besteht bereits vor der ambulanten Psychotherapie eine psychopharmakologische Behandlung. Auch im Verlauf wird vielfach eine medikamentöse Behandlung in die Wege geleitet. Dieses Buch beantwortet für Sie als Psychotherapeut:in die wichtigsten Fragen:
Welche Herausforderungen stellt eine Kombinationsbehandlung für psychologische Psychotherapeut:innen und weitere nicht-ärztliche Berufsgruppen dar?
Welches Wissen über psychiatrische und somatische Medikationen sollten Sie haben?
Welche Medikamente erhalten die Erkrankung aufrecht, statt die Behandlung zu unterstützen?
Wie fördern Sie die Compliance gegenüber der angemessenen Einnahme?
Maren Lammers , Diplom-Psychologin und Psychotherapeutin, Praxisinhaberin, Dozentin, Supervisorin und Selbsterfahrungsleiterin für Verhaltenstherapie, Hypnotherapie sowie emotionsbezogene Psychotherapie (Psychotherapeutenkammer und Ärztekammer). Ihre Schwerpunkte sind neben der Verhaltenstherapie emotionsbezogene Psychotherapie, Hypnotherapie nach Milton Erickson sowie Schematherapie. Autorin mehrere Fachbücher und Fachbeiträge sowie Blogbeiträge und Vortragsreihen.
Andrea Burmester, M.Sc. Psychologie und Psychologische Psychotherapeutin, Studium an der
Leuphana Universität Lüneburg, Universidad de Málaga sowie der Technischen Universität
Braunschweig, Ausbildung zu Verhaltenstherapeutin am MoVA (Hamburg), zertifizierte DBT-Therapeutin
(AWP Berlin) sowie Prolonged Exposure (PE) Therapeutin (nach E. Foa), anerkannte
Dozentin für die Zusatzausbildung Psychotherapie.