Margit Bene¿-Oeller

Klimaanlage Naturgarten

Natürlich und ökologisch gärtnern. 3. Auflage. durchgehend farbige Abbildungen.
kartoniert , 127 Seiten
ISBN 3840481295
EAN 9783840481291
Veröffentlicht September 2024
Verlag/Hersteller Cadmos Verlag GmbH
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
19,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

79 Prozent aller deutschen Haushalte verfügen über einen Garten, einen Balkon oder eine Terrasse. Es gibt 36 Millionen Menschen mit grünen Außenflächen im Umfang von rund 900.000 Hektar. Jeder davon ist in den letzten Jahren zunehmend mit den alltäglichen Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert: extreme Hitze, Trockenheit, stürmische Tage sowie plötzlichen Starkregenfällen und Überschwemmungen.
In "Klimaanlage Naturgarten" werden zukunftsweisende Gartenkonzepte vorgestellt, die gezielt auf die Herausforderungen durch den Klimawandel eingehen. Leser*innen erfahren, wie sie durch nachhaltige Gestaltung und nachhaltige Bewirtschaftung den eigenen Garten, die eigene Terrasse zu einem Beitrag für den Umweltschutz machen können. Besonders berücksichtigt werden unter anderem Wasserverbrauch, Mikroklima und Artenschutz!
Das Buch bietet Anleitungen für die Auswahl trockenheitsresistenter Pflanzen, den gezielten Einsatz natürlicher Schattenspender und die Schaffung pflegeleichter Gärten mit hohem ökologischem Wert. Dabei werden konkrete Maßnahmen vorgestellt, die den aktuellen klimatischen Bedingungen trotzen und zugleich die Schönheit und Vielfalt des Gartens bewahren.
Gärtnern geht über ein bloßes Hobby hinaus - es ist eine Leidenschaft mit Verantwortung! In unserem Buch zeigen wir, wie man dieser Verantwortung gerecht werden und den Garten, die Terrasse zu einem Ort der Nachhaltigkeit und Harmonie machen kann.

Portrait

DI Margit Beneš-Oeller BEd ist Landschaftsplanerin und schreibt als Fachautorin im Rahmen der niederösterreichischen Bewegung "Natur im Garten" über ökologisches Grün, an der Donauuniversität Krems unterrichtet sie Gartengeschichte. Ihr besonderes Interesse gilt der naturnahen und kreativen Gartengestaltung, der Nutzung von Kräutern und anderen Pflanzen sowie der Pflanzenfotografie.

Hersteller
Cadmos Verlag GmbH
Englmannstraße 2

DE - 81673 München

E-Mail: cadmos.buha@kolibri360.de