Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Arzt und Recht? Wo liegen die rechtlichen Fundamente ärztlichen Handelns? Dieses Werk verschafft in der bewährten fallorientierten Weise einen umfassenden Überblick: Approbation, Zulassung, Behandlungsverhältnis; Privatpatienten, Gebühren, GOÄ, Kassenpatienten, EBM, IGel-Leistungen Arzthaftung, Behandlungsfehler, Risiken; Beweislast, Verfahrensoptionen, Straftaten. Eine eingängige Darstellung der Stellung des Arztes im Rechtssystem.
I. Grundlagen des Arztrechts Lektion 1: Der Arzt im Rechtssystem - Lektion 2: Möglichkeiten und Formen der Ausübung ärztlicher Tätigkeit - Lektion 3: Der Vertragsarzt (Kassenarzt) - Lektion 4: Leitgedanken des Arztrechts II. Die Rechtsbeziehungen zwischen Arzt und Patient Lektion 5: Das Behandlungsverhältnis - Lektion 6: Die Parteien - Lektion 7: Die Pflichten des Arztes - Lektion 8: Die Pflichten des Patienten - Lektion 9: Die ärztliche Vergütung III. Arzthaftung Lektion 10: Haftungsgrundlagen - Lektion 11: Haftung wegen Behandlungsfehler - Lektion 12: Haftung wegen Aufklärungsfehler - Lektion 13: Die Beweislast im Arzthaftungsprozess - Lektion 14: Verfahrensoptionen IV. Der Arzt im Strafrecht Lektion 15: Mögliche Straftatbestände und ihre Folgen Abkürzungen Sachregister