In einzelnen Interaktionen steckt so viel Potenzial! Mit der weltweit erfolgreichen Methode "Marte Meo" (= "aus eigener Kraft") lernen pädagogische Fachkräfte mithilfe differenzierter Interaktionsanalysen ihre Interaktions- und Kommunikationsfähigkeiten weiterzuentwickeln, um Kinder bestmöglich in ihrer Entwicklung unterstützen zu können. Denn wenn Kinder Raum für eigene Initiativen haben und Fachkräfte diesen Initiativen folgen, haben die Kinder die größtmögliche Chance auf ein erfülltes Leben.
Maria Aarts, Director Marte Meo International, entwickelte in den letzten 40 Jahren die Marte Meo-Methode. Sie vermittelt praktische Kenntnisse mit Hilfe von Videoaufnahmen von Alltagsinteraktionen zur Entwicklungsunterstützung. Durch Marte Meo lernen Menschen, Möglichkeiten zu erkennen, Entwicklungsprozesse im Alltag anzuregen und zu unterstützen.