Identitätsverlust der Frau? Die Frau im Wandel der Zeit - Maria Asmanova

Maria Asmanova

Identitätsverlust der Frau? Die Frau im Wandel der Zeit

Ein Vergleich der "modernen" deutschen Frau zum Frauenbild in der Zeit des Nationalsozialismus. 1. Auflage. Dateigröße in KByte: 530.
pdf eBook , 15 Seiten
ISBN 366868443X
EAN 9783668684430
Veröffentlicht April 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Geschlechterstudien / Gender Studies, Note: 1,3, Fachhochschule des Mittelstands, Sprache: Deutsch, Abstract: Erst Mitte des 18. Jahrhunderts entstanden Frauenbewegungen. Louise Otto-Peters gilt als Initiatorin der ersten deutschen Frauenbewegung. Sie war die erste deutsche Frau, die gesellschaftspolitische Forderung für Frauen stellte und sie mit den zahlreichen Frauenbewegungen auch durchsetzte.
Während der Zeit des Nationalsozialismus wurde ein neues Frauenbild propagiert. Die Problematik der Stellung der Frauen im Nationalsozialismus hat auch heutzutage Relevanz, weshalb diesem Thema in der Forschung große Aufmerksamkeit gewidmet wird. Im Mittelpunkt dieser Arbeit steht der Wandel des Frauenbildes seit dem dritten Reich bis 2016 und den dadurch entstandenen Identitätsverlust der Frau.
Die Arbeit gliedert sich in vier Teile. Das zweite Kapitel und die darauffolgenden drei Abschnitte befassen sich mit dem Frauenideal der NS-Ideologie. Das Aussehen und ihre Eigenschaften, ihre Rollen und Aufgaben sollen hier verdeutlicht werden. Auch auf die propagierte Geschlechterordnung soll kurz eingegangen werden. Das dritte Kapitel konzentriert sich auf den Anfang der Gleichberechtigung im Nachkriegsdeutschland. Es soll nur kurz darauf eingegangen werden. Im vierten Kapitel wird auf das Frauenbild im Jahr 2016 eingegangen. Wie sieht die ideale Frau aus? Welche Rolle spielt sie in der Politik, in der Familie und im Berufsleben?
Auf Grund der gewonnenen Erkenntnis wird, im dritten und vierten Abschnitt, kurz ein Vergleich der Frauenbilder in der Zeit der NS-Herrschaft und in 2016 durchgeführt. Es werden die dabei entstandenen Konflikte offengelegt und auf den dadurch erfolgten "Identitätsverlust" der Frau eingegangen. Ferner wird auf die Frage geantwortet, wie jetzt die "moderne" deutsche Frau, mit der Vergangenheitsgeschichte des Frauenbildes, zu sein hat.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
J. D. Vance
Hillbilly-Elegie
epub eBook
Download
13,99
Angela Merkel
Freiheit
epub eBook
Download
29,99
Robin Alexander
Die Getriebenen
epub eBook
Download
2,99
Daron Acemoglu
Gleichgewicht der Macht
epub eBook
Download
7,99
Download
3,99
Download
12,99
Gerhart Baum
Besinnt Euch!
epub eBook
Download
10,99