Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Inhaltsverzeichnis
Abstract
1. Einleitung
2. Fordismus
2.1 Die Rolle der Frau in der fordistischen Gesellschaft
2.2 Die Institutionalisierung von Geschlechterverhältnissen durch den Sozialstaat
2.3 Der fordistische Kapitalismus als Stabilisator geschlechtlicher Arbeitsteilung und geschlechtssegregierter Arbeitsmärkte
3. Postfordismus
3.1 Frauen im Postfordismus
3.2 Atypische Arbeitsverhältnisse, Prekariat und Flexibilisierung der Arbeitswelt
3.3 Die Umstrukturierung des Arbeitsmarktes aus vergeschlechtlichter Perspektive
3.3.1 Der vergeschlechtlichte Habitus (Bourdieu) als Erklärungsansatz geschlechtlicher Identitäten am Arbeitsmarkt
3.3.2 Verarbeitungsmuster sozialer Unsicherheit nach Klaus Dörre
3.4 Der Wandel der Geschlechterverhältnisse in post-industriellen Berufsstrukturen
3.4.1 Professionelle Berufe
3.4.2 Organisationsdominierte Berufe
3.4.3 Medien- und Kulturberufe
4. Résumé
Literaturverzeichnis