Maria Hesse

Die Entwicklung des städtischen Schulwesens im Spätmittelalter. Braunschweig, Lübeck und Breslau

1. Auflage.
kartoniert , 76 Seiten
ISBN 3668652139
EAN 9783668652132
Veröffentlicht März 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
29,99
42,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Examensarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dem Aufblühen der Städte im Verlauf des späten Hochmittelalters kam es zu entscheidenden Veränderungen in Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft. Nicht mehr nur Herzöge und Fürsten bestimmten das Zusammenleben der Gemeinschaft, sondern zunehmend erkämpften sich und erhielten die Bewohner der Städte Rechte und Privilegien, was dazu führte, dass die Funktionsweise der Stadt und das Zusammenleben der Menschen den gemeinsamen Regelungen unterlag. Der Wille zur Selbstbestimmung und Unabhängigkeit wurde immer größer. Somit strebten die Bürger einer Stadt auch die Selbstbestimmung der Jugenderziehung an und versuchten zunehmend, sich von dem Bildungsmonopol der Kirche zu lösen. Es stellt sich hierbei die Frage, welche ausschlaggebenden Aspekte es im 13., 14. und 15. Jahrhundert gab, welche die Bürger einer Stadt dazu veranlasst haben, das Bildungsmonopol der Kirche in Frage zu stellen und anzutasten. Wer erteilte das Recht, eine Schule zu gründen? Wie ging dieser rechtliche Akt vonstatten und welche Auswirkungen brachte diese Veränderung in der Gesellschaft der Stadtbewohner mit sich? Auch ist die Frage zu klären, wie sich im Zuge dieser Veränderungen das Verhältnis von Kirche und Stadtverwaltung kennzeichnete. Diese und weitere Fragen sollen im Verlauf der vorliegenden Arbeit in Bezug auf die Städte Breslau, Lübeck und Braunschweig vergleichend untersucht und geklärt werden.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Wolfgang Will
Die Perserkriege
epub eBook
Download
9,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99
Stephen Fry
Helden
epub eBook
Download
4,99
Jürgen Gottschlich
Die Schatzjäger des Kaisers
epub eBook
Download
4,99
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
epub eBook
Download
19,99
Rick Riordan
Percy Jackson 1: Diebe im Olymp
epub eBook
Download
9,99