Wie beeinflusst Schichtarbeit die subjektive Gesundheit? - Maria Korosteljow

Maria Korosteljow

Wie beeinflusst Schichtarbeit die subjektive Gesundheit?

Regressionsanalyse und empirische Betrachtung. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 1.
pdf eBook , 25 Seiten
ISBN 3668788642
EAN 9783668788640
Veröffentlicht September 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Globalisierung, die wachsende Entgrenzung von Arbeit und immer größere Anforderungen an Arbeitnehmer führen zu starken Veränderungen der Arbeitszeiten und Arbeitsverhältnisse in Deutschland. Während sozial starke Gruppen von diesem Trend profitieren und ihre Arbeit immer flexibler ihrer individuellen Lebensgestaltung anpassen können, tragen Arbeitnehmer sozial schwacher Schichten zumeist andere Folgen. Dabei ist der Faktor Arbeitszeit im Bereich der Lebensgestaltung und Lebensqualität als fundamental anzusehen. In der heutigen Informations-, Dienstleistungs- und Wissensgesellschaft rückt die Schichtarbeit immer weiter in den Hintergrund. Instituiert im Laufe des 19. Jahrhunderts, gehörte diese Form des Arbeitsverhältnisses, beruhend auf festen immer wiederkehrenden Arbeitszeitblöcken, zu einer aus technologischen und wirtschaftlichen Zwängen heraus entstandenen Norm. Derzeit arbeiten in Deutschland ca. 24 Millionen Erwerbstätige in Schichtarbeit. Und obwohl Schichtarbeit nicht mehr so verbreitet scheint, wie in den letzten Jahren, ist auf Grund der Tertiarisierung der Wirtschaft mit einer Zunahme zu rechnen.Der Einfluss von Schichtarbeit auf die subjektive Gesundheit ist in zahlreichen Studien untersucht worden und äußert sich in vielen kleinen Faktoren wie Schlafmangel oder dem Konsum von ungesunden Genussmitteln.
Im Rahmen dieser Hausarbeit möchte ich der Frage nachgehen, welchen Einfluss die Arbeit im Schichtbetrieb im Vergleich zu einer Tätigkeit in Normalarbeitszeit auf den subjektiven Gesundheitszustand hat.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München
Tel.:
E-Mail: support@openpublishing.com
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Download
16,99
Download
19,99
Download
17,99
Download
12,99
Download
26,99
Download
9,99
Download
19,99