Maria Messina

Sterne, die fallen

Erzählungen. 'Friedenauer Presse Winterbuch'.
gebunden , 176 Seiten
ISBN 375188047X
EAN 9783751880473
Veröffentlicht 2. Oktober 2025
Verlag/Hersteller Friedenauer Presse
Übersetzer Übersetzt von Christiane Pöhlmann

Auch erhältlich als:

epub eBook
19,99
24,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Diese 'sizilianische Katherine Mansfield' kommt von der kleinen Form her, und es sind die kleinen Dinge, die ihre Prosa reich machen: die gerösteten Kichererbsen auf einer Hochzeit, die Kämme im Bauchladen, die Zugabe eines zweiten Brotes für einen verarmten Anwalt, das Attest des Dorfarztes für die Auswanderung nach Amerika ... In ihren Erzählungen stellt Maria Messina uns ihr Sizilien vor, das sie so geliebt hat - mit seinen Dörfern, mit Hunger, Armut, Analphabetismus und voller Gottvertrauen. Sie zeichnet ein Wimmelbild von Figuren, vornehmlich von Frauen, mit deren Träumen und Sorgen, mit ihrem Kummer und ihrer Freude. 
Als Leonardo Sciascia auf Messinas Erzählung 'La Mèrica' stieß, sprang bei ihm der Funke über, und er machte sich an die Entdeckung dieser in Vergessenheit geratenen Autorin. Sterne, die fallenbeinhaltet die erste deutsche Übersetzung von 'La Mèrica', auch die anderen Erzählungen sind deutsche oder weltweite Erstübersetzungen. Sie alle fügen sich zum Tableau einer Welt von gestern, die auch heute nur zu gut wiedererkennbar ist.

Portrait

Maria Messina, 1887 in Palermo geboren, schrieb zahlreiche Romane und Erzählungen. Das sizilianische Leben, zumeist eingetaucht in die Melancholie einer öden Provinz, bleibt lebenslang der Hintergrund ihres Schreibens, auch wenn sie Sizilien bereits 1911 verließ und nie wieder zurückkehrte. Sie starb 1944 in Pestoia. Ihr Werk wurde zu ihren Lebzeiten hochgeschätzt, u. a. von Giovanni Verga, und in den Achtzigerjahren von Leonardo Sciascia wiederentdeckt.
Christiane Pöhlmann, 1968 geboren, studierte Slawistik, Germanistik, Geschichte und Übersetzen in Berlin und Moskau. Sie übersetzt aus dem Russischen und Italienischen und schreibt als Literaturkritikerin u. a. für die tazund die FAZ.
Christiane Pöhlmann, 1968 geboren, studierte Slawistik, Germanistik, Geschichte und Übersetzen in Berlin und Moskau. Sie übersetzt aus dem Russischen und Italienischen und schreibt als Literaturkritikerin u. a. für die tazund die FAZ.

Das könnte Sie auch interessieren

Jean-Luc Bannalec
Bretonische Versuchungen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Caroline Wahl
22 Bahnen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Robin Alexander
Letzte Chance
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Ben Aaronovitch
Die Meerjungfrauen von Aberdeen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
17,00
Caroline Wahl
Windstärke 17
Taschenbuch
Sofort lieferbar
14,00
Kelly Jordan
Das kleine Haus am Meer
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
15,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
28,00
Stephen Hogtun
LIEBE
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
28,00
Emma Levey
Klara Gluck
Gebund. Ausgabe
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
14,00