Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
2017 begann Marianne den Spuren der Päpstin, aus dem gleichnamigen Buch, zu folgen und hat sich auf den Weg nach Rom gemacht. Aus der Zeit vor Corona stammt das erste Buch mit dem Titel Auf dem Weg nach Rom und dann kam alles anders.
Nachdem das Reisen wieder möglich war, ist sie von Bozen in Südtirol bis Santa Sofia in Italiens Emilia-Romagna gegangen und hat ihre Erlebnisse hier niedergeschrieben. Neben den Pilgerabenteuern und Erfahrungen mit den Menschen unterwegs entdecken die Leser/innen wieder viele Urlaubstipps und Wissenswertes über die Gegenden und Orte auf der Via Romea in Italien.
Wie im ersten Buch, erwartet den Leser eine feinsinnige Reisebeschreibung mit vielen Fotos. Die Autorin schreibt mit leichter Feder, interessant, nachdenklich, humorvoll, informativ.
Lesevergnügen pur, nicht nur für Wanderer.
Marianne Birkmann, geboren 1960 in Nordwestmecklenburg, ist mit vier weiteren Geschwistern auf einem Bauernhof im kleinen Dorf Veelböken/Mecklenburg-Vorpommern aufgewachsen.
Von 2002 bis Ende 2018 lebte sie mit ihrem jüngsten Sohn in der Nähe von Stuttgart und war dort im Sekretariat einer Berufsschule tätig. In ihrer Freizeit entdeckte sie im sogenannten Ländle das Wandern und auch das Bücherschreiben für sich. Die Mutter von drei Kindern ist inzwischen dreifache Oma und lebt nun wieder in Ostsee- und Familiennähe. Neben dem Pilgern und Bücherschreiben hat sie bis zu ihrem Ruhestand im Mai 2025 in einer Verwaltung in Ostholstein gearbeitet. Obwohl die Anreise aus Norddeutschland in den Süden nun um einiges länger ist, hat Marianne das Wandern und Bücherschreiben nicht aufgegeben.
Von 2013 bis 2017 ist die Autorin bereits den Jakobsweg von ihrer Heimat bis zu ihrem damaligen Wohnort in Baden-Württemberg gegangen. Einige Monate machte sie sich auf den Weg nach Rom, musste aber zwischenzeitlich wegen Corona aussetzten, bis sie ihre Wanderung 2022 fortsetzen konnte.