Nikolaus Joseph Jacquin (1727-1817) - ein Naturforscher (er)findet sich - Marianne Klemun, Helga Hühnel

Marianne Klemun>, Helga Hühnel>

Nikolaus Joseph Jacquin (1727-1817) - ein Naturforscher (er)findet sich

1. Auflage. mit 60 Abbildungen. Dateigröße in MByte: 16.
pdf eBook , 650 Seiten
ISBN 3847007106
EAN 9783847007104
Veröffentlicht Mai 2017
Verlag/Hersteller V&R Unipress
Familienlizenz Family Sharing
45,00 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Alles, was bisher über den Werdegang des Naturforschers Nikolaus Joseph Jacquin erzählt wurde, basiert weitgehend auf dessen Selbstdarstellungen. Dieses Buch zieht in neuer Weise unterschiedliche Quellen heran. Die beiden Autorinnen differenzieren den Aspekt von Jacquins Selbstformung und diskutieren, wie dieser von seinen Mäzenen Gerard van Swieten sowie Carl von Linné und von dem weltweiten Wissensaustausch mit Naturforschern abhängt. Anhand der Wissensräume (botanische Gärten und chemisches Labor) werden die Wissenskonstituierung und Statusbildung analysiert. Die Studie ist dabei auf die Praxis der Naturgeschichte ausgerichtet. So legt sie etwa offen, dass Jacquin seine Karibikexpedition (1754-1759) in den Tropen mit einer Perücke bewältigte und gemeinsam mit Begleitern mehr als 104 Paar Schuhe verschliss.
 
Everything that has so far been related about the career of the natural scientist Nikolaus Joseph Jacquin is largely based on his own self-portrayals. The present book makes novel use of a range of different source materials. It distinguishes the aspect of Jacquin's self-fashioning, and discusses this in relation to his patrons Gerard van Swieten and Carl von Linné and their exchange of knowledge. Using knowledge spaces (botanical gardens and chemical laboratory), the constitution of knowledge and the creation of status are analysed. The facts that Jacquin undertook his Caribbean expedition (1754-1759) in the tropics wearing a wig and that, together with his attendants, he wore out more than 104 pairs of shoes, are details that are revealed by a study focussed on the practice of natural history.

Portrait

Ao.-Prof. Dr. Marianne Klemun lehrt am Institut für Geschichte der Universität Wien und forscht zur Wissenschaftsgeschichte der Neuzeit. Sie hat derzeit auch die Position des Secretary General der INHIGEO (Internat. Com. on the History of Geological Sciences) inne.Dr. Helga Hühnel ist Historikerin und stellvertretende Leiterin der Kartensammlung der Österreichischen Nationalbibliothek.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.