Marianne Ludes

Ludwig Jacobs oder das verschwundene Leben

Ein Wirtschaftspionier und Kunstmäzen.
gebunden , 352 Seiten
ISBN 3446470492
EAN 9783446470491
Veröffentlicht September 2021
Verlag/Hersteller Hanser Fachbuchverlag
28,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ein ungewöhnlicher Blick auf das 19. Jahrhundert: Persönlichkeiten der Zeitgeschichte begegnen uns in dieser glänzend erzählten Biografie in einem privaten und bisher unbekannten Rahmen. Der Bauernsohn Ludwig Jacobs stieg zu einem der reichsten Fabrikanten Preußens auf. Mit Alexander von Humboldt leistete er einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung der Sklaverei, mit Peter Josef Lenné realisierte er nahezu im Alleingang den Bau der Eisenbahn von Berlin nach Magdeburg. Sein Sommerhaus, die Villa Jacobs, gehört heute zum UNESCO-Weltkulturerbe. Trotz aller Erfolge wurde der Potsdamer nach seinem Tod vergessen. Mit Mut, Entschlossenheit und gelegentlichem Leichtsinn meisterte er die Herausforderungen seiner Zeit, die in ihrer Unsicherheit der Gegenwart verblüffend ähnlich ist.

Portrait

Marianne Ludes, geboren in Dortmund, studierte in Bochum und Köln Germanistik, Geschichte und Wirtschaftswissenschaften. Nach dem Examen wurde sie Unternehmerin und Geschäftsführerin in einem großen Architekturbüro in Berlin und München. Als Expertin für Bauten des Gesundheitswesens hat sie viele Projekte im Bereich Psychiatrie und Laborbau betreut. Gemeinsam mit Freunden organisiert sie das alljährliche Literaturfestival Potsdam. Neben der Literatur gehört ihr Interesse der Musik. Marianne Ludes lebt mit ihrem Mann und Hund in Potsdam in der Villa Jacobs - dem Bau, den der Unternehmer Ludwig Jacobs im 19. Jahrhundert errichtete, dem sie ihre Biographie widmet.

Hersteller
Hanser Fachbuchverlag
Kolberger Str. 22

DE - 81679 München

E-Mail: info@hanser.de