Die Übersetzungsschulen von Toledo. Zum Konzept der "convivencia" im mittelalterlichen Spanien - Marie Bromber

Marie Bromber

Die Übersetzungsschulen von Toledo. Zum Konzept der "convivencia" im mittelalterlichen Spanien

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 783.
pdf eBook , 15 Seiten
ISBN 3668261687
EAN 9783668261686
Veröffentlicht Juli 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
15,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 2, Humboldt-Universität zu Berlin (Institut für Geschichtswissenschaften), Veranstaltung: 1492 - ein Jahr aus globalgeschichtlicher Perspektive, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Konzept der "convivencia" - spanisch für "Zusammenleben" - der Muslime, Juden und Christen auf der Iberischen Halbinsel. Hierbei soll untersucht werden, inwiefern convivencia positiv im Sinne des friedlichen Miteinander gedeutet werden kann und in wie weit ein solches Konstrukt den politischen und religiösen Mächten des 11. Jahrhunderts bis zum ausgehenden 15. Jahrhundert unterworfen war. Die sogenannten Übersetzungsschulen von Toledo sind hierbei das faszinierende Beispiel für die Zusammenarbeit von Juden, Christen und Muslimen, die weit über den lokalen Kontext ausstrahlte und somit ein wichtiger Teil europäischer oder sogar globaler Geschichte ist.
Doch bei all der Begeisterung für das Miteinander in Toledo darf nicht vergessen werden, dass es zur gleichen Zeit in anderen Teilen Spaniens bei weitem nicht so friedlich zuging und dass das Konzept der convivencia im Rückblick nicht immer als ein positives zu werten ist und auch nicht als solches angesehen wurde. Im ersten Teil der Arbeit wird der Diskurs zwischen den Historikern Américo Castro und Claudio Sànchez-Albornoz vorgestellt. Dieser diskutiert die Frage, wie trotz der hervorragenden Errungenschaften dieses Zusammenlebens, die Entwicklung Spaniens durch die Eroberung und das Edikt von Granada eine solch fatale Wendung nehmen konnte und letztlich in der Vertreibung der Juden 1492 und der Muslime 1609 endete. Im zweiten Teil der Arbeit soll am Beispiel Toledos gezeigt werden, wie das Zusammenleben von Juden, Christen und Muslimen bis zum Erlass des Edikts von Granada funktionierte und welchen Zwängen Nicht-Christen währen der Reconquista unterlagen. In den Schlussbetrachtungen wird ein Versuch unternommen, eine Antwort auf die Frage zu finden, weshalb das Konzept das convivencia am Beispiel Toledos so einzigartig ist, aber auch warum es durch die vorherrschenden Machtverhältnisse keine tragende Grundlage des gesellschaftlichen Zusammenlebens von Christen, Juden und Muslimen sein konnte.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Ursula Krechel
Sehr geehrte Frau Ministerin
epub eBook
Download
20,99
Harald Meller
Das Rätsel der Schamanin
epub eBook
Download
6,99
Daniel Wolf
Die Templer. Rose und Kreuz
epub eBook
Download
19,99
Sharon Penman
Thronräuber
epub eBook
Download
14,99
Ingrid J. Parker
Der Prinz von Sadoshima
epub eBook
Download
9,99
Dieter Kühn
Ich Wolkenstein
epub eBook
Download
9,99
Karl Banghard
Die wahre Geschichte der Germanen
epub eBook
Download
18,99
Download
11,99
Peter Watson
Der deutsche Genius
epub eBook
Download
13,99
Stephen Fry
Mythos
epub eBook
Download
11,99