Marie-Christin Heene

Nietzsche als Religionskritiker in seinem Werk "Der Antichrist"

3. Auflage.
kartoniert , 28 Seiten
ISBN 3640306864
EAN 9783640306862
Veröffentlicht April 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
15,99
17,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,0, Universität Leipzig (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Dawkins, Hitchens und andere... eine neue Welle atheistischer Religionskritik, Sprache: Deutsch, Abstract: Nietzsche ist eine der umstrittensten, vielleicht auch am meisten missverstandenen Persönlichkeiten der Geisteswissenschaft im 19. Jahrhundert. Um mich in dieser Hausarbeit seinen Werken und somit seinem Denken nähern zu können, ist es ebenso wichtig, Nietzsche als Mensch (mit allen Einflüssen seines soziokulturellen Umfeldes) zu verstehen wie sein Schaffen im biografischen Kontext zu erschließen. Das Eine bedingt das Andere und ist deshalb auch für meine späteren Betrachtungen von enormer Bedeutung. Immer wieder werde ich dabei auf Berührungspunkte Nietzsches mit dem Christentum und dem Glauben im Allgemeinen hinweisen, da diese zum besseren Verständnis von Nietzsches antichristlicher Haltung in den späten Jahren beitragen können. Bevor ich zum eigentlichen Kernstück dieser Hausarbeit komme, werde ich versuchen auch seine anderen Werke und seine Philosophie übersichtlich darzustellen. Man muss den Weg Nietzsches als Verehrer z.B. Schopenhauers und Wagners bis hin zum kritischen, unabhängigen Philosophen nachvollziehen, um sein Werk Der Antichrist richtig einordnen zu können.
Den umfassendsten Punkt dieser Arbeit beginne ich mit der Entstehung des Werkes und dessen Stellung im Gesamtwerk Nietzsches. Darauf folgend werde ich versuchen, die Kritikpunkte Nietzsches am Christentum abschnittsweise zu untersuchen und zusammenfassend darzustellen. Aufgrund der Ausrichtung meines Hauptstudienganges ist es mir dabei nur bedingt möglich, diese Kritikpunkte zu werten, weshalb ich mich in erster Linie um eine gute Übersicht zu Nietzsche und dem Werk -Der Antichrist- bemühe.
In meinem abschließenden Resümee werde ich alle wichtigen Aussagen Nietzsches über das Christentum aufzeigen und mögliche Ansatzpunkte zum Umgang der Theologie mit diesem
Text geben.
Die Komplexität und die Vielseitigkeit des Themas gänzlich darzustellen, ist mir im Rahmen dieser Hausarbeit leider nicht möglich, weshalb die ausgesuchten Schwerpunkte rund um Nietzsches Leben und auch die Darstellung seines Werkes subjektiv gewählt sind und keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben können.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Download
0,00
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Gabriel Yoran
Die Verkrempelung der Welt
epub eBook
Download
18,99
Sunil Amrith
Brennende Erde
epub eBook
Download
26,99
Tilmann Lahme
Thomas Mann
epub eBook
Download
22,99
Tahsim Durgun
»Mama, bitte lern Deutsch«
epub eBook
Download
15,99
Carlo Masala
Wenn Russland gewinnt
epub eBook
Download
10,99
James Rebanks
Mein Leben als Schäfer
epub eBook
Download
3,99