Marie Lindebaum

Präventionspotenziale einer veganen Ernährung bei Alzheimer-Demenz. Alzheimer-relevante Nährstoffe in der veganen Ernährung

1. Auflage.
kartoniert , 92 Seiten
ISBN 3346396665
EAN 9783346396662
Veröffentlicht Juni 2021
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
36,99
47,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Ernährungswissenschaft, Note: 1,0, Fachhochschule Münster, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Wirksamkeit einer gesunden, veganen Ernährungsweise hinsichtlich des präventiven Potenzials auf die Alzheimer-Demenz untersucht. Es wird die Fragen beantwortet, ob eine derartige Ernährung diesbezüglich von Nutzen sein könnte. Zunächst wird hierzu ein Einblick in die Alzheimer-Demenz, insbesondere in die pathologischen Vorgänge gegeben. Hierbei wird die Bedeutung der Ernährungsprävention erläutert und eine Definition der genannten Ernährungsweise gegeben. Daraufhin wird die aktuelle Studienlage bezüglich der Fragestellung untersucht, ob und welche Einflüsse die Ernährungsweise auf die Alzheimer-Demenz haben kann.
Alzheimer-Demenz ist eine nicht heilbare Krankheit und mittlerweile die weltweit fünfthäufigste Todesursache. Aktuell wird vermutet, dass 10 % der über 65-Jährigen und 40 % der über 80-Jährigen an dieser Demenzform leiden und insgesamt circa 50 Millionen Menschen weltweit betroffen sind. Aufgrund einer immer älter werdenden Gesellschaft wird angenommen, dass die Zahl der Erkrankten zukünftig dramatisch steigen wird. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) priorisiert daher, ein besseres Verständnis demenzieller Erkrankungen hinsichtlich präventiver Maßnahmen zu entwickeln.
Alois Alzheimer beschrieb 1907 zum ersten Mal die Pathologie der Alzheimer-Demenz. Ausgehend von seiner Beschreibung sind die Kernmerkmale der Erkrankung bis heute das Vorhandensein von extrazellulären Ansammlungen, eines Proteins, das als Amyloid---Protein bekannt ist und intrazellulären fibrillären Aggregaten des Tau-Proteins, die abnorm phosphoryliert vorliegen. Diese werden als Neurofibrillenveränderungen (NFTs) bezeichnet. Derartige Veränderungen im Gehirn führen zu einem unumkehrbaren Verlust von Synapsen und Neuronen.

Hersteller
GRIN Verlag

-

E-Mail: info@bod.de

Das könnte Sie auch interessieren

Patricia Koelle-Wolken
Der Garten der kleinen Wunder
epub eBook
Download
9,99
Download
16,99
Kyle Gray
Engel-Zahlen
epub eBook
Download
14,99
Mimi Lawrence
Wenn nicht jetzt, wann dann?
epub eBook
Download
16,99
Anselm Grün OSB
Das kleine Buch der Stille
epub eBook
Download
8,99
Download
9,99
Chan Khong
Die Blumen des Anderen wässern
epub eBook
Download
9,99
Rick Hanson
Achtsam wie ein Buddha
epub eBook
Download
10,99
Eckhart Tolle
Jetzt! Die Kraft der Gegenwart
epub eBook
Download
16,99
Ronald T. Miscavige
Rücksichtslos
epub eBook
Download
7,99