Marion Kulinna

Sechsundzwanzig+26plus

Blinder Spiegel, schau mich an. Empfohlen ab 14 Jahre.
kartoniert , 52 Seiten
ISBN 338465076X
EAN 9783384650764
Veröffentlicht Juli 2025
Verlag/Hersteller tredition
15,00 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In meinem Buch geht es um Gedichte, die während einer langen Leidenszeit entstanden sind. Da mich Sprache sehr interessiert, habe ich die 26 Buchstaben unseres Alphabets benutzt, um zu zeigen, wie unterschiedlich man sie einsetzen kann.

Portrait

Hier stellt sich Marion Margarete Kulinna vor. Sie ist 68 Jahre alt und verheiratet mit einem rücksichtsvollen Mann. Sie hat 3 ebenso tolle erwachsene Kinder und ebensolche Schwiegerkinder, nebst einem quirligen Enkel!
Durch den Eintritt in den Ruhestand hat sie Zeit und Muße gefunden, ihre bis dahin in ihrer Schreibtisch-Schublade versunkenen Gedichte und Geschichten wieder ans Tageslicht zu holen.
Sie liebt es, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und möglichst humorvoll, aber auch tiefsinnig durch Zeit und Raum zu spazieren. Dabei gehen mit ihr auch schon einmal die Pferde durch, aber sie sitzt immer fest im Sattel. Umweltthemen liegen ihr am Herzen und sie wird bis zu ihrem letzten Atemzug für eine bessere Welt kämpfen. Außerdem beschäftigt sie sich mit schwerwiegenden Themen, wie Stalking oder Depression z. B.
Ihre großen Vorbilder sind Dichter wie Erich Fried und Erich Kästner, die beide eine wundervolle Sprache hatten und Poeten wie Herman van Veen mit seinen phantasievollen Liedern.
Daphne du Mauriers, deren Kurzgeschichten sie schon als Kind verschlungen hat.
Kriminologisch liebt sie die Bücher von Fred Vagas. Überhaupt, liest sie lieber Kriminalromane , die von Frauen verfasst wurden. Ob sie deren Gedankengänge besser nachvollziehen kann? Wer weiß...