Die alltägliche Physik des Unglücks - Marisha Pessl

Marisha Pessl

Die alltägliche Physik des Unglücks

Originaltitel: Special Topics in Calamity Physics. 19,3 cm / 12,7 cm / 3,5 cm ( B/H/T )
Buch (Hardcover), 720 Seiten
EAN 9783596511839
Veröffentlicht Juni 2011
Verlag/Hersteller FISCHER Taschenbuch
Übersetzer Übersetzt von Adelheid Zöfel
Leseprobe öffnen
12,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: Sofort - aktuell in 1-2 Werktagen in der Buchhandlung
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die alltägliche Physik des Unglücks - Eine mitreißende Geschichte über das Erwachsenwerden, Literatur und Mord. Blue hat den Blues. Als Tochter eines Universitätsprofessors zieht sie ständig um, nie länger als ein Semester bleiben sie an einem Ort. Doch Blue findet Trost in Büchern - ihre engsten Freunde und Vertrauten. So hungrig wie sie Geschichten verschlingt, so ungestüm stürzt sie sich ins Leben: Charmant und witzig besticht sie als wandelndes Lexikon und lässt keine Wodkaflasche an sich vorbeiziehen. Doch dann geschieht ein mysteriöser Mord und Blues Leben gerät aus den Fugen. Auf der Suche nach Antworten und Beweisen muss sie sich ihrer Vergangenheit stellen und lernt, mit Trauer und Verlust umzugehen. Die alltägliche Physik des Unglücks von Marisha Pessl ist ein fesselnder Roman über das Aufwachsen, Familie und die Macht der Literatur. Ein Buch, das lange nachhallt.

Portrait

Mit -Die alltägliche Physik des Unglücks- wurde Marisha Pessl 2006 weltweit als literarisches Wunder gefeiert.
'Die amerikanische Nacht' ist ihr zweiter Roman und ein weiteres Wunder.
Marisha Pessl wurde 1977 in North Carolina geboren und studierte Englische Literatur an der Columbia University.
Sie lebt in New York.

Hersteller
FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114

DE - 60596 Frankfurt

E-Mail: produktsicherheit@fischerverlage.de