Marius Hummitzsch

Die soziale Identität des Schülers als Resultat der Außenleitung in der modernen Leistungsgesellschaft

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 7 Seiten
ISBN 3640413814
EAN 9783640413812
Veröffentlicht August 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
5,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 1,0, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Wandel hin zur postindustriellen Gesellschaft birgt viele Möglichkeiten aber auch Probleme in sich. Damit verbunden ist eine Vielzahl an Anforderungen, die sich daraus ergeben und denen sich jeder Bürger stellen muss, um in diesem Prozess, der sich durchaus als "Sozialer Wandel" bezeichnen lässt, seinen Platz zu finden. Als für diese Arbeit wesentliche Charakterpunkte der postindustriellen Gesellschaft zählen u.a. ein stark ausgeprägtes Leistungsstreben, eine hohe Netzwerkkompetenz und eine äußerst hohe Flexibilität in den verschiedensten Lebenslagen. Diese Kriterien erscheinen dem Erwachsenen in Deutschland in unserer heutigen Zeit als nahezu selbstverständlich, doch stellt sich die Frage, wie die Heranwachsenden, insbesondere in ihrer Rolle als Schüler, auf die Anforderungen reagieren und welche Auswirkungen, aber vor allem Probleme sich daraus für die Identität des Schülers ergeben. Inwieweit kann man heute-bei einer zweifelsohne extremen Ausdifferenzierung aller Lebensbereiche-von einer Steigerung der Signifikanz von sozialer Identität der Schüler als sozialer Gruppe sprechen? Welche Bedeutung hat die Außenleitung im Schulleben erlangt und wie stark prägt diese die Herausbildung bzw. Nichtherausbildung einer spezifischen und bewusst erzeugten Identität? Dies sind die primären Fragen auf die ich persönlich in dieser Arbeit Stellung beziehen möchte, da die Schlagworte Orientierungslosigkeit und Identitätsverlust in Bezug auf die Heranwachsenden und damit auch auf ihre Rolle als Schüler stark diskutiert sind und eine unglaubliche Medienpräsenz erreicht haben.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München

E-Mail: support@openpublishing.com

Das könnte Sie auch interessieren

Robin Alexander
Letzte Chance
epub eBook
Download
21,99
Christoph Hein
Das Narrenschiff
epub eBook
Download
23,99
Ursula Krechel
Vom Herzasthma des Exils
epub eBook
Download
13,99
Benjamin Myers
Strandgut
epub eBook
Download
19,99
Download
0,00
Richard Hemmer
Geschichten aus der Geschichte
epub eBook
Download
17,99
Florian Wacker
Zebras im Schnee
epub eBook
Download
19,99
Joachim Meyerhoff
Man kann auch in die Höhe fallen
epub eBook
Download
22,99
Download
9,99
Download
6,99