Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Kinder können zu allen Zeiten und an jedem Ort den unterschiedlichsten Gefahren ausgesetzt sein. Doch es gibt Wesen, die ihnen auf eine Weise helfen können,
dass die Kinder schließlich auch alleine zurechtkommen. Eines dieser rätselhaften Wesen ist die Maronenmatrone. Halb Frau, halb Pilz, taucht sie immer dort auf, wo Kinder in Schwierigkeiten sind. In diesem Buch, das am Ende des Zweiten Weltkriegs im nordmährischen Altvatergebirge (Jeseníky) spielt, geht es um zwei deutsche Mädchen, von denen eines zudem jüdisch ist, sowie einen tschechischen Jungen und einen blutjungen russischen Soldaten. Dank der Maronenmatrone erfahren die Kinder, wie es unten im Reich der Pilzgeflechte aussieht, und sie lernen, Gutes von Giftigem zu unterscheiden. Vor allem aber stellen
sie fest: Die sicherste Methode, um sich erfolgreich gegen das Böse zu wehren, ist zusammenzuhalten.
Markéta Pilátová ist Schriftstellerin, Übersetzerin und Journalistin. Sie studierte Romanistik und Geschichte an der Philosophischen Fakultät der Palacký-Universität in Olomouc, wo sie sechs Jahre lang als Assistenzprofessorin arbeitete. Zwei Jahre lang arbeitete sie als Dozentin für tschechische Sprache am Institut für Slawistik in Granada, Spanien. Anschließend ging sie zwölf Jahre lang nach Argentinien und Brasilien, wo sie die Nachkommen tschechischer Auswanderer unterrichtete. In Lateinamerika begann sie, Romane und Bücher für Kinder zu schreiben, wobei sie sich stark von der lokalen Umgebung und den Geschichten tschechischer Exilanten inspirieren ließ.