Blick ins Buch

Markus Brauckmann>, Gregor Schöllgen>

München 72

Ein deutscher Sommer. 20 schwarz-weiße Abbildungen.
gebunden , 364 Seiten
ISBN 3421048754
EAN 9783421048752
Veröffentlicht Mai 2022
Verlag/Hersteller DVA Dt.Verlags-Anstalt
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
22,99
25,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Olympischen Spiele von München in einem allumfassenden Panorama
Die zweiten Olympischen Sommerspiele auf deutschem Boden sind das erste Weltereignis in der Bundesrepublik: München 72 bietet die einmalige Chance, das moderne Deutschland vorzuzeigen. Für die Bundesbürger ist Olympia, was für die Amerikaner die Mondlandung war - ein Aufbruch in eine neue Zeit, dem die ganze Nation entgegenfiebert. Alle wollen zum Gelingen der Heiteren Spiele beitragen: berühmte Athleten, unbekannte Helfer, eifrige Hostessen. Es ist ihr deutscher »Summer of Love«. »München 72« erzählt die Geschichte und Geschichten hinter dem Sportfest. Von Deutschland West und Ost, von »Willy wählen« und alltäglichem Rassismus, von Mode und Musik, von Aufklärung und Sex. Von Frieden und Krieg - und vom Terroranschlag auf die israelische Mannschaft, der über Nacht die Erinnerung an Berlin 1936, die ersten Olympischen Spiele auf deutschem Boden, wachrief.

Portrait

Markus Brauckmann, Jahrgang 1968, ist Autor und Regisseur. Nach dem Studium in Berlin und den USA arbeitete der Politologe für verschiedene Fernsehsender sowie in mehreren Bundestagswahlkämpfen. Seine TV-Dokumentationen wurden im In- und Ausland mehrfach mit Preisen ausgezeichnet, 2016 gewann er die 'Romy' für einen Film über Niki Lauda. 2022 veröffentlichte er, gemeinsam mit Gregor Schöllgen, das Buch 'München 72: Ein deutscher Sommer' (DVA). Markus Brauckmann lebt in Köln.

Hersteller
DVA Dt.Verlags-Anstalt
Neumarkter Str. 28

DE - 81673 München

E-Mail: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Das könnte Sie auch interessieren

Jochen Buchsteiner
Wir Ostpreußen
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00
Rutger Bregman
Im Grunde gut
Taschenbuch
Sofort lieferbar
15,00
Clara E. Mattei
Die Ordnung des Kapitals
Taschenbuch
Sofort lieferbar
22,00
Viktor E. Frankl
... trotzdem Ja zum Leben sagen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
11,00
Sebastian Haffner
Geschichte eines Deutschen
Taschenbuch
Sofort lieferbar
20,00
Stephan Lebert
Der blinde Fleck
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,00
Susanne Beyer
Kornblumenblau
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Stefanie Schüler-Springorum
Unerwünscht
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
25,00
Werner Bartens
Leib und Seele
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
32,00
Laura Spinney
Der Urknall unserer Sprache
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
26,00