Markus Eichhorn

Prüfungstraining Theoretische Physik - Elektrodynamik

Klausuren mit ausführlichen Lösungen. XIV, 646 S. 10 Abbildungen.
kartoniert , 646 Seiten
ISBN 3662717085
EAN 9783662717080
Veröffentlicht 8. Dezember 2025
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH
54,99 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses Lehrbuch bietet mit 60 Übungsaufgaben in der Form von 15 Klausuren eine ideale Vorbereitungsmöglichkeit auf die Klausur der Elektrodynamik und fokussiert sich dabei vor allem auf Aufgaben der theoretischen Physik. Mit Lösungshinweisen und ausführlichen Lösungswegen bietet es eine Unterstützung zum Verständnis und zur Anwendung des Vorlesungsstoffs auf neue Probleme. Daneben werden weiterführende Informationen bereitgestellt, um den Bezug zwischen der Theoretischen Elektrodynamik und technischen Anwendungen, sowie ihren Einfluss auf die weitere Theoretische Physik herzustellen.
Es werden typische Aufgaben, wie das Bestimmen Elektrischer Felder durch Spiegelladungen, Multipolentwicklung oder die Ausbreitung elektromagnetischer Welle in Medien, Wellenleitern oder im Vakuum in den einzelnen Klausuren behandelt. Einige Aufgaben beschäftigen sich mit der relativistischen und feldtheoretischen Formulierung und bieten damit eine Vorbereitung auf die Quantenfeldtheorie. Wieder andere Aufgaben gehen spannenden Fragen nach, wie beispielsweise: Warum ist der Himmel blau?
Dies Buch richtet sich an Studierende, die sich auf ihre Klausur zur Elektrodynamik vorbereiten, kann aber auch zum Lösen von Übungsaufgaben während des Semesters hilfreich sein. Auch Dozierende könne hier Inspiration für ihre Übungsaufgaben oder Klausuren finden.
Der Autor
Markus Eichhorn studierte von 2015 bis 2020 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und beendete sein Studium mit dem Abschluss Master of Science (M. Sc.) im Fachbereich Physik. Dabei hat er sich auf die Bereiche Theoretische Teilchenphysik und Astroteilchenphysik spezialisiert.
Zwischen 2018 und 2022 betreute er am KIT eine Vielzahl von Tutorien der Theoretischen Physik. Inzwischen ist er als selbstständiger Buchautor und Dozent tätig und hat in diesem Zuge bereits Lehraufträge zur Studienvorbereitung im Bereich Mathematik und Physik sowie die Betreuung von Schülerstudierenden übernommen. Im selben Verlag erschienen bereits die „Einführung in die Mathematik der Theoretischen Physik“ , das „Prüfungstraining Theoretische Physik – Klassische Mechanik“ und das „Prüfungstraining Theoretische Physik – Analytische Mechanik“.

Portrait

Markus Eichhorn studierte von 2015 bis 2020 am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und beendete sein Studium mit dem Abschluss Master of Science (M. Sc.) im Fachbereich Physik. Dabei hat er sich auf die Bereiche Theoretische Teilchenphysik und Astroteilchenphysik spezialisiert.
Zwischen 2018 und 2022 betreute er am KIT eine Vielzahl von Tutorien der Theoretischen Physik. Inzwischen ist er als selbstständiger Buchautor und Dozent tätig und hat in diesem Zuge bereits Lehraufträge zur Studienvorbereitung im Bereich Mathematik und Physik sowie die Betreuung von Schülerstudierenden übernommen. Im selben Verlag erschienen bereits die „Einführung in die Mathematik der Theoretischen Physik“ , das „Prüfungstraining Theoretische Physik – Klassische Mechanik“ und das „Prüfungstraining Theoretische Physik – Analytische Mechanik“.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
11,90
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
11,90
Benedikt Wisniewski
Weniger macht Schule
Taschenbuch
Sofort lieferbar
34,00
Lieferbar innerhalb von 6 Wochen
7,50
Sofort lieferbar
12,50
Annahita Esmailzadeh
Was du nicht hören willst
Taschenbuch
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
8,25
Sofort lieferbar
26,90
Sofort lieferbar
5,50