Markus Gabriel, René Scheu

Sätze über Sätze

ABC des wachen Denkens. 2. Auflage.
gebunden , 152 Seiten
ISBN 3036950214
EAN 9783036950211
Veröffentlicht August 2023
Verlag/Hersteller Kein + Aber
Book2Look
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
16,99
20,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wir leben im Zeitalter der Hyperkomplexität. Das klingt komplizierter, als es ist. Der Grundgedanke ist simpel: Komplex ist nicht nur kompliziert, also nicht nur schwer zu durchschauen, weil intransparent oder vielschichtig, sondern tatsächlich unmöglich zu begreifen, vorherzusagen und zu kontrollieren. In einer hyperkomplexen Welt prägen Rückkoppelungen und unbeabsichtigte Nebenwirkungen in einer Endlosschleife unser Leben. Fortschritt scheint unmöglich, wir stecken in einer Krisenlage fest, für deren einzigen Ausweg manche das Ende der Welt, der Menschheit oder gar des Lebens insgesamt halten.
Dieses Buch bietet das gedankliche Handwerkszeug, auf den Grundton der Apokalyptik mit fokussierter Wachheit und Gelassenheit zu reagieren. Es umkreist die großen Themen unserer Zeit - und die kleinen, die es in sich haben.

Portrait

Markus Gabriel, geboren 1980, ist Philosoph, Buchautor und Begründer des Neuen Realismus. Er war der jüngste deutsche Philosophieprofessor und lehrt seit 2009 als Professor an der Universität Bonn. Dort ist er außerdem Direktor des interdisziplinären Center for Science and Thought. Mit Warum es die Welt nicht gibt, das 2013 herauskam, wurde er zum Bestsellerautor. Bei Kein & Aber erschien 2022 Sätze über Sätze. ABC des wachen Denkens.

Hersteller
Kein + Aber
Gutenbergstraße 1

DE - 82205 Gilching
Tel.:
E-Mail: vertrieb@keinundaber.ch
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Download
19,99
Download
19,99
Download
19,99
Download
18,99
Download
20,99
Download
16,99
Download
11,99